Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
So klein .....
© Ingrid Lamour
So klein .....
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/317/1588205/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/317/1588205/image.jpg
Eingestellt:
IL ©
... und so gefräßig.

Ich habe mal gelernt, dass nur der Biber und der Bison in der Lage seien, Landschaften großflächig zu verändern - doch irgendwie wurde hierbei dieser kleine Kollege vergessen.
Zu sehen sind Jungkäfer des Buchdruckers.
Diese Kerlchen werden, wenn die Nachttemperaturen deutlich wärmer werden, ausfliegen und sich neue Wirtsbäume suchen.
Jedes Weibchen kann bis zu 100.000 Nachkommen in diesem Jahr produzieren und auch diese vermehren sich noch in diesem Jahr - wenn das Wetter stimmt.

Nur 5mm groß und er wird, wenn es noch eine Wiederholung des letzten Sommers gibt, weite Teile Deutschlands verändern.
Nun mögen diejenigen, die die Fichte als das Böse unter der forstlichen Sonne sehen, begeistert aufwerfen, ihre Dachlatten aus Russland beziehen und Dachstühle aus geklebten Buchenstücken bauen lassen.
Doch die Fichte ist in weiten Teilen Deutschlands heimisch und wird auch dort flächig gefressen.
Gegen eine solche radikale Klimaveränderung kann sich auch der stabilste Wald nicht mehr wehren Bild: Trauriges Gesicht
Alternativen?
Sehr schwierig!
Was soll man einem Waldbauern raten, der gerade so sein Schadholz noch kostendeckend (wenn er Glück hat) vermarkten kann?
Auf Hektarweise Kahlflächen kommt hier in der Eifel die ersten 20 Jahre nur Brombeere und Ginster, wenn er Glück hat Birke, Eberesche oder Hasel.
Wunderbare Schwarzwildbiotope - bis die Afrikanische Schweinepest kommt.
Also wieder aufforsten - doch womit?
Klar "klimastabil" soll es sein, doch irgendwie auch in Zukunft vermarktbar.
Und es muss auch wachsen - denn auch Reh- und Rotwild werden die schönen neuen Kahlflächen als Äsungs- und Einstandsflächen nutzen. Das heißt, in vielen Landesteilen geht es ohne Zaun gar nicht.
So 8-11€ / lfm Zaun sind also auch noch fällig.
Und nicht zu vergessen die nächsten ca . 5 Jahre, in denen der neue Wald freigestellt und nachgebessert werden muss.

Ach ja, aber der Wald ist doch grün, Hauptsache die Sonne scheint, ist doch alles nicht so schlimm und wenn, dann sind es eh die Förster schuld Bild: Boshaftes Gesicht

In diesem Sinne wünsche ich mir ein ekliges, nasses und kaltes Frühjahr, einen feuchten Sommer und einen Winter, der so richtig saumäßig wird.

VG Ingrid

Technik:
Pentax K70
Sigma 105mm
Fotografischer Anspruch: Anfänger ?
Größe 691.0 kB 1200 x 808 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
Bild der Woche [2019-05-06]
Ansichten: 353 durch Benutzer528 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.