Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 266. Seite 1 von 6.
Laubfroschsilhouette
Dieses Bild schiebe ich seit Langem vor mir her; ich hadere ein wenig mit dem Bildaufbau, aber der Moment war wirklich schon. Bin gespannt, ob es euch gefällt. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Der Birkenstrauß
Heute ist mir mal aufgefallen, dass ich euch nie den zweiten Teil dieses Bildes gezeigt habe: Ein.Strau...Birke?rel=search&displaymode=1&types[]=img&authorid=196886&inactive=too&pqorderby=o.create_date&pqpage=3#nfmain Irgendwie wirkte diese ganze Szenerie auf mich sehr lebendig... Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Goldener Morgen
Im Spätsommer hatten wir hier in NRW einige Tage mit sehr schönem Nebel/Sonne-Mix. An diesem Montag morgen konnte ich vor der Arbeit noch schnell diese Sonnenaufgangs-Szene umsetzen. Das Licht vor Ort war toll anzuschauen. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Der große Bulle...
Im September konnte ich dieses Bild bei einem Abstecher zu den Moschusochsen umsetzen. Der Blick des Bullen hat mich durchaus beeindruckt muss ich sagen 😅 Wünsche ein gutes WOchenende 🖐
Mehr hier
Morgenglühen...
Heute mochte ich euch mal wieder ein Bild des schönen Uttakleiv Beach zeigen - diese Szenerie war stürmischer als man bei dieser Umsetzung zu glauben vermag....ich bin immer wieder gerne dort...
Diagonale
Heute möchte ich euch ein Bild aus der Heide zeigen, das ich im September umsetzen konnte. Wünsche euch ein schönes Wochenende 🖐 Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Zum ersten Mal...
Hallo zusammen, in diesem Sommer konnte ich (auf Island) zum ersten Mal einen Goldregenpfeifer aus nächster Nähe beobachten und fotografieren - ein wirklich tolles Erlebnis. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Vorfreude
...ich weiß nicht wie es euch geht, aber bei dem aktuellen Wetter freue ich mich fast schon wieder auf den Winter. Diese Szene konnte ich morgens im Sauerland einfangen - nach einer Schlechtwetterfront, kam von rechts langsam die Sonne durch und die Landschaft war an diesem Morgen absolut unberührt... Euch einen schönen Sonntag 🖐 Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Im Rüttelflug...
Im letzten Dezember war leider an einer Stelle, an der sich regelmäßig Eisvögel zeigen, der See ziemlich mit Algen zugewachsen, obwohl die Temperaturen schon recht kalt waren. Ein Individuum zeigte für ein paar Tage das Verhalten, dass er an kleinen Stellen, die noch Algenfrei waren, regelmäßig rüttelte. Hier investierte ich zwei Vormittage in der Hoffnung auf dieses spezielle "Loch" und konnte dann endlich diese Szene umsetzen. Euch vorab ein schönes Wochenende 🖐 Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Am späten Abend....
Heute möchte ich euch noch ein Bild aus dem Hochsommer zeigen - nur selten bekomme ich sie bei solchen Lichtverhältnissen zu sehen und daher war ich sehr froh diese Aufnahme umsetzen zu können. Ich wünsche euch einen schönen Abend und viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Storulfossen
Vor Kurzem war ich zum ersten Mal am Storulfossen im Rondane Nationapark und genoss mit meiner Frau diesen Ausblick auf die tolle Herbstlandschaft. Das Wetter wechselte im Minutentakt und mir gefiel diese Phase sehr, als von links die warmen Lichtstrahlen hinein leuchteten während rechts die Wolken noch blau leuchteten. Euch ein schönes Wochenende und viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Frozen
12. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats Oktober 2023
Bild des Tages [2023-11-08]
Dieses Bild wollte ich euch schon seit Längerem zeigen und schleiche immmer ein wenig darum herum....es entstand, als sich vor meiner Haustüre über Nacht gefrierender Regen breit machte. Die Äste der Nahe gelegenenen Bäume waren alle mit Eis überzogen und der Anblick wirklich faszinierend. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Farbspektrakel
Heute möchte ich euch mal diese abstrakte Szene zeigen, hier habe ich mich an den Spektralfarben eines Spinnennetzes versucht 😉 Euch einen guten Wochenstart 🖐 Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Formen der Arktis
Als ich im März die Arktis besuchte, fing ich zwar auch weitwinklige Perspektiven der schönen Landschaft ein - manchmal faszinierten mich jedoch eher die Ausschnitte und ich beschäftigte mich mit den Farben und Formen, so wie an diesem Abend in Longyearbyen wo dieser Gipfel im letzten Licht angestrahlt wurde. Euch ein schönes Wochenende 🖐 Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Skandinavischer Nebel
Hallo zusammen, heute früh bin ich von einer knapp 3 wöchigen Reise nach Schweden und Norwegen wieder gekommen und möchte euch einmal ein recht stilles Bild ohne viele Farben zeigen, das mir jedoch gut gefiel. Bin gespant, ob ihr etwas damit anfangen könnt. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende 🖐 Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Am Rande des Trampelpfades...
Hallo zusammen, dieses Detail des wunderschönen Bodens aus dem Rondane Nationalpark konnte ich vor einem Jahr umsetzen, wir waren zum ersten Mal dort. Aktuell sind wir noch ein paar Kilometer weiter in den Wäldern Südschwedens - eine schöne Landschaft, mit der ich jedoch fotografisch nicht richtig warm werde (abseits der Tierfotografie). Umso mehr freue ich mich auf unsere Woche im Rondane, wo wir die Rentierflechte wieder bewundern können. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Das strahlende Haus der Kreuzspinne
Hallo zusammen, letzten Sonntag war ich in der Heide und haderte etwas mit dem Himmel - so fokussierte ich mich eher auf Details und dabei fiel mir dieses Netz der Kreuzspinne auf. Es war ungewöhnlich groß und ein paar Minuten hatte ich noch schönes Morgenlicht. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Stille des Morgens
Hallo zusammen, heute möchte ich euch ein Bild vom letzten September zeigen, wo ich gemeinsam mit meiner Frau auf den Lofoten eine tolle Wanderung absolvierte; es morgens sehr windstill und langsam machte sich die Sonne breit. An diesem See genossen wir die Aussicht. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Rothuhn im Morgenlicht
Heute möchte ich euch von einer tollen Begegnung aus April berichten: hier arbeitete ich an einer Serie über die Vogelwelt Mallorcas und nachdem ich schon die Jahre zuvor versuchte, mal ein "Closeup" eines Rothuhns zu erhaschen, gelang es mir in diesem Jahr endlich mal. Typischerweise laufen sie an dieser Stelle zu zweit pickend über die Wiesen und ich versuchte eigentlich einen Truppe Erlenzeisige zu erwischen. Dann plötzlich flog dieses Tier auf einen quer liegende Baumstamm in circa
Mehr hier
Farben und Formen Norwegens
Hallo zusammen, heute möchte ich euch mal eine ziemlich unspektakuläre Szene aus Norwegen zeigen. Aufgenommen auf einer Durchfahrt durch den schönen Rondane Nationalpark. Ich stelle diese Aufnahme bewusst bei Farben und Formen ein, denn auch wenn ich sehr viele Bilder auf dieser Reise ablichten konnte, so vermittelt dieses hier die Charakteristik dieser Landschaft sehr gut wie ich finde. Die Vielfalt der Farben im Herbst sind dort sehr eindrücklich. In dieser Situation war eigentlich keine Fotog
Mehr hier
Leuchtende Gischt...
Heute möchte ich euch ein zweites Bild des Morgens auf Dyrhólaey zeigen, als die Gischt der riesigen Wellen durchleuchtet wurde. Hier wollte ich nur einen Ausschnitt der brechenden Welle in Szene setzen, da mich die Feinstrukturen interessierten. Mit einer längeren Belichtung gefiel mir die Dynamik besser. Ist sicherlich recht abstrakt, aber ich bin gespannt obs euch gefällt. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Tidenpool
Diesen Lofoten-Klassiker konnte ich letzten September endlich mal im letzten (Rücken-) Licht fotografieren. Das hatte ich die Jahre zuvor schon einige Mal versucht, allerdings hat man in den paar in Frage kommenden Minuten meist ein zwei kleine Wolken vor der Sonne, wenn sie derart tief steht. Ich mag diese Tidenpools sehr, meine Frau und ich haben den Abend dort sehr genossen. Ich wünsche vorab einen guten Wochenstart 🖐 Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Weiße Schönheit
Heute möchte ich euch mal eines meiner Lieblingstiere zeigen 😀 Vorab allerdings kurz was anderes: ich möchte mich bei Euch für die Wahl beim Monatswettbewerb bedanken. Gleich in 5 Kategorien so abzuschneiden hat mich wirklich sehr gefreut und von daher mal einen ganz herzlichen Dank für das Interesse an den Bildern 🙏 Jetzt zum Bild: ja es passt nicht zur Jahreszeit - trotzdem möchte ich euch heute mal eines meiner Highlights aus März zeigen. Hier hatte ich die Möglichkeit, ein paar Tage in der A
Mehr hier
Leuchtende Kerzen...
Hallo zusammen, heute möchte ich euch gerne mal ein Lupinenbild zeigen; auch wenn es im Prinzip "Unkraut" ist und ursprünglich nur zur Reduktion der Sandstürme diente, so finde ich diese lila Pflanzen sehr schön, die sich mittlerweile weit über das Land verteilt haben. Mich fasziniert vor allem der fotogene Saum im Gegenlicht. Ich wünsche ein schönes Wochenende und viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Mondregenbogen
Heute möchte ich euch mal ein Wetterphänomen zeigen, das mich im März beeindruckt hat: spät Nachts, kurz vor der Morgendämmerung, hielten wir am bekannten Skogafoss. Bei wohligen -13 Grad versuchten wir, ein paar (schwache) Nordlichter mit dem Wasserfall einzufangen, der nahezu zugefroren war. Gleichzeitig schien der Mond die Wand des Wasserfalls an und erzeugte einen Mondregenbogen. Das hatte ich noch nicht gesehen und wirkte ziemlich surreal in Verbindung mit diesen ganzen Bildelementen. Viele
Mehr hier
Haltungsnote A
Diesen Säbelschnäbler konnte ich im April bei der Landung an den Salzseen Mallorcas ablichten. Wenn es morgens wolkenlos ist, gibt es dann immer einen kurzen Zeitraum, in dem man mit Seitenlicht einen pastell-rosa-farbigen Hintergrund hat, diese Lichtstimmungen mag ich immer sehr, auch wenn man mit hohen Isos arbeiten muss. Mich faszinieren an diesem Habitat vor allem die perfekten Spiegelungen, die an den sehr niedrigen Gewässern entstehen. (wobei sie nicht ganz perfekt sind, wie man an dem nic
Mehr hier
Süntelbuche
...da das Wetter ja momentan eher herbstlich ist, möchte ich euch heute ein weiteres Bild aus meiner Süntelbuchen-Serie zeigen. Diese Bäume faszinieren mich einfach und diese Szene konnte ich früh morgens umsetzen. Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche 🖐 Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Leuchtende Wellen
Hallo zusammen, dieses Jahr hatte ich zum ersten Mal das Glück, bei hohem Wellengang auf Dyrhólaey einen wolkenlosen Sonnenaufgang zu sehen - die Gischt der riesigen Wellen wurde kräftig angeleuchtet und es war toll anzuschauen. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Ins Waldohr geflüstert....
Letzten Monat konnte ich mich endlich mal wieder einer Tierart widmen, die ich noch nicht ablichten konnte - die Begegung mit den Waldohreulen war faszinierend. Nur mit guten Foto war das so eine Sache 😅 Nach circa einer Woche Beschäftigung mit den Tieren konnte ich diese Szene ablichten. Die Tiere interagierten immer viel miteinander, nur bei den Belichtungszeiten war eine scharfe Szene immer Glücksache. Ich wünsche einen guten Start in die Woche 😀🖐 Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
wilde Gladiole
Hallo zusammen, heute möchte ich euch diese wilde Gladiole aus Mallorca zeigen. Wenn man im April die Insel besucht, wachsen sie (gerade im Südosten der Insel) eigentlich an jeder Straßenecke. Im letzten Jahr habe ich sie mitten in einer Blumenwiese nahe des Far des Cap de ses Salines gesehen und dabei ist dieses Bild entstanden. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Gletscherleuchten
Heute schicke ich euch mal eine visuelle Abkühlung in diesem heißen Sommer 😀 Anfang März hatten wir tatsächich nicht mal eine Schneeflocke auf Island; doch es war sehr kalt, bei -12 Grad. So fror die Gletscherlagune weitestgehend zu und auch am Diamond Beach lag über Wochen kein Eis. Am Ufer der Lagune lagen jedoch riesige Eisbrocken. An diesem Morgen war das Licht in alle Himmelsrichtungen wunderbar, das hat man nur selten. Ich entschied mich für diese Perspektive, da ich das Gletscherleuchten
Mehr hier
Shake it off...
1. Platz Tierbild des Monats Juli 2023
Bild der Woche [2023-07-17]
Ich finde, wenn der Morgentau abgeschüttelt wird, sehen Feldhasen immer wieder wizig aus 😅 Wünsche ein schönes Wochenende 🖐
Mehr hier
Farbkontraste der Dünen
Hallo zusammen! Vor kurzem war ich (gemeinsam mit unserem Forumskollegen Holger Dörnhoff) unter anderem am Vestrahorn auf Island. Kurz bevor wir nach einer langen Nacht eingepackt haben, ist dabei noch dieses Bild entstanden. Ich habe dazu schon vor Ort den Weißabgleich etwas kühler abgestimmt; der eigentlich schwarze Sand reflektierte zum einen ein wenig den Himmel, zum anderen leuchteten die ersten Strahlen der Morgensonne seitlich die Riffelung der kleinen Düne an. Ich hoffe, das Bild gefällt
Mehr hier
Frühling in den Niederlanden
Auch wenn die Temperaturen eher auf Hochsommer stehen, möchte ich euch heute mal etwas aus dem Frühling zeigen, dass ich in den Niederlanden aufnehmen konnte. Ich bin gespannt ob euch die Szene gefällt, normalerweise bin ich in der Landschaftsfotografie ja eher unterhalb von 20mm Brennweite unterwegs... Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Die abendliche Besprechung...
Hey zusammen, schon wieder viel zu lange her, dass ich ein Bild gezeigt hab 🙄 Zum erste Mal seit bestimmt 10 Jahren habe ich mich in der ersten Jahreshälfte 23 schwerpunktmäßig mit der Tierfotografie beschäftigt - schuld war ein wenig ein neues Tele, das ich im Dezember erhielt und mir extrem viel Spaß macht. Dabei begegneten mir einige tolle Momente, die ich noch mit euch teilen möchte. Diese Szene konnte ich kürzlich auf Texel einfangen: es wirkte auf mich, als würde am Ende eines langen Tages
Mehr hier
Mangrovenstrand...
Heute möchte ich ein Bild des berüchtigten Mangrovenwaldes im Norden Norwegens zeigen 😉 Gesehen bei Ebbe am Strand von Ramberg auf den Lofoten. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Lofoten-Klassiker
....diesen "Lofoten-Klassiker" konnte ich erst vor wenigen Wochen umsetzen - auch wenn ich eigentlich mit Hochformat ein wenig auf Kriegsfuß stehe, fand ich es hier doch passend. Was nach einem ruhigen Morgen aussieht, war übrigens harte Arbeit: an dem Morgen wehten die heftigsten Böen, die wir seit Jahren im Norden erlebt haben. Viele Aufnahmen waren auch trotz dickem Stativ am Ende verwackelt. Hier klappte es für einen kurzen Moment. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Nachtjäger
13. Platz Vogelbild des Monats November 2022
Bild des Tages [2022-11-29]
Hallo zusammen! Im letzten dreiviertel Jahr hatte ich irgendwie keine Lust auf Foren und Socialmedia, und ein wenig fehlte mir auch die Zeit. Doch allmählich wird es Zeit, denn gerade aus 21/22 möchte ich euch noch einiges zeigen. Diese Szene ist noch aus dem letzten Jahr und war eines meiner Highlights am Steinbruch. Ich wünsche ein schönes Wochenende und viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Auf die Sommerwiesen...
Auf die frischen und gut riechenden Sommerwiesen freue ich mich besonders. Ich hoffe, dass ich fotografisch mal wieder solche Gelegenheiten wie hier bekomme, extensiv bewirtschaftete Wiesen sieht man mittlerweile ja immer seltener...
Hallo zusammen, da ich hier neulich erfolglos nach Erfahrungen zur Aktiv8 und Flowtech-Serie von Sachtler gefragt habe, aber netterweise über diesen Weg von Dieter Damschen telefonisch einen Tip bekommen habe, wollte ich meinen finalen Erfahrungsbericht gerne auch hier ablegen, bei Interesse bzw. Entscheidungsbedarf zu Stativköpfen für lange Brennweiten. https://www.thomaswesterphoto. [verkürzt] -a-sachtler-aktiv-und-flowtech/ Viele Grüße 🖐 Thomas
Mehr hier
Gefrorene Gezeiten
Dieses Bild ist mir am Wochenende auf meiner Festplatte über den Weg gelaufen. Auch wenn mich hier immer einige Bildelemente gestört haben, so möchte ich es euch zeigen. Ich fand es vor Ort faszinierend, wie das Meereswasser im Vordergrund gefroren war und im Hintergrund brach die Flut langsam die Eissschollen auf. Ich wünsche euch einen guten Wochenstart, viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Lang hat es gedauert...
Hallo zusammen! Heute möchte ich euch gerne mal eine Flugaufnahme meiner letztjährigen Zeit am Steinbruch zeigen. In den ersten Wochen hatte ich dabei viele Fails, aber Mitte August klappte es dann endlich. Ich hoffe das Bild gefällt euch 🖐 Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Letzten Sommer....
Im letzten Sommer konnte ich diese Szene an einem wunderschönen Morgen in den Niederlanden umsetzen. Selten konnte ich die Lichtstrahlen so intensiv einfangen. Ich hoffe das Bild gefällt euch (?) Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Herbstküste
Heute möchte ich euch noch ein Bild vom letzten Herbst in Norwegen zeigen und wünsche euch ein schönes Wochenende 🖐 Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Jäger der Nacht
Hallo zusammen, nach einer kleinen Krankheitspause möchte ich euch heute gerne wieder ein Bild aus meiner Uhu-Serie vom letzten Jahr zeigen. Dieses Bild ist in sehr dunklen Vrhältnissen entstanden, eigentlich ermöglichte nur eine circa 70m weit entfernte Laterne noch diese Resthelligkeit. Sehr aufmerksam wartete dieser junge Uhu darauf, eine Maus oder Ähnliches auf dem Boden zu erhaschen. Das war eines der schönsten Momente in den Wochen am Steinbruch. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Frostbirke
Heute möchte ich euch eine Szene aus Dezember zeigen - an einem Tag waren große Teile des Ruhrgebietes mit starkem Raureif überzogen, was toll anzusehen war. Dieses Bild entstand abends, als nochmal etwas weicheres und wärmeres Licht auf diese etwas weiter oben gelegene Birke traf. Ich wünsche euch einen guten Wocheneinstieg, mit besten Grüße, Thomas
Mehr hier
Heidenetz....
Zugegeben, mit diesem Bild bin ich etwas spät dran - diese Szene konnte ich im letzten Jahr einfangen. Der Morgen hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich mir vorgenommen habe im kommenden Sommer mal an einer solchen Serie zu arbeiten. Ich hoffe das Bild gefällt euch 😃 Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Drei auf einem Streich
Heute möchte ich ein weiteres Bild aus meiner Uhu-Serie zeigen: nur einmal in mehr als 50 Besuchen konnte ich alle drei Jungtiere direkt nebeneinander und in einer Schärfenebene fotografieren, und sogar noch vor Sonnenuntergang. Das war eines meiner Highlights im letzten Jahr. Ich wünsche einen guten Wochenstart! Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Goldbirke
Hallo zusammen, heute gibt es auch mal einen Wischer von mir; nach einer erfolglosen Session im Spätherbst in einem kleinen Waldgebiet hatte ich noch diese Birke gesehen, hinter der sich der vernebelte Wald noch im Schatten befand. In Gänze sah die Szenerie nicht so fotogen aus, daher entschied ich mich für diese Variante. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende 😃🖐 Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Höhlenbewohner
Naja zugegeben, eigentlich war es keine richtige Höhle, sondern sie war nach links hin offen - trotzdem freut es mich, dass dieser kleine Kauz mich für einen kurzen Moment ansah bevor er wieder (rechts) in der richtigen Höhle verschwand. Leider befand sich ein Ast davor - doch ich möchte dieses Bild trotzdem zeigen, weil er wenigstens noch einigermaßen die Farbe vom Kauz hatte. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
50 Einträge von 266. Seite 1 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter