
Hallo , Die letzte Zeit habe ich öfter mal nach den schönen Salamandern geschaut. Grüsse |
|||||||
Autor: | © Mario Görs | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-04-24 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-04-03 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | feuersalamander, salamandra salamandra, familie echte salamander | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob ich dein geschriebenes richtig deute
aber das hört sich so an als das Du mir da einiges nicht glaubst und mir somit unterstellst
hier nicht die Wahrheit gesagt zu haben.
Wäre es ander müsste man es wohl nicht so provokant auffassen.
Ich fasse mal zusammen:
so ein nachtaktives Amphiebium, welches unabdingbar auf Feuchtigkeit angewiesen ist( sonst wär es wohl kaum nachtaktiv, oder
Wer sagt das, die Wikipedia ?
Und dann meinst Du es kann nicht auch mal anders sein ?
Ich freu mich schon auf das BdT von dem Eisbären in der Saharawüste
Woher willst Du wissen was sein kann und was nicht, alles auf der Welt geht gerade den Bach runter und Tiere sind ( und müssen ) sich anpassen, also wer weiss ?
Ok, ich erkläre es extra für dich etwas genauer:
Von vorneherein hast Du ein paar Dinge die das Bild scheinbar zeigt total falsch Interpretiert.
Es war kein Sonnenschein sondern nur hell bewölkt, sehr kühl und auch feucht in den Wiesen
ausserhalb des Bachbettes und das Tier musste sein Habitat nicht finden sondern befand sich direkt darin.
Wen es dem Bachbett nicht gerade an Wasser fehlt sind hier oft Salamander zu finden
und zwar auch bei Sonnenschein.
Wiso sollte ein Salamander nicht geraume Zeit Sonne und Wärme aushalten können ?
Also genauer gesagt:
Ich habe hier rein garnicht auch nur eine Hand angelegt und den Salamander
hierher versetzt so wie es deiner Aussage hin zu deuten wäre.
Habe ihn genau in dieser Stellung, genau so im Bachbett vorgefunden
und das ist die reine Wahrheit und ob Du mir das glaubst oder nicht ist mir eigentlich wurscht, den es ist die Wahrheit.
Ich weiss jetzt nicht inwiefern Du dich mit Salamandern auskennst ich habe jetzt schon
3 Jahre mit ihnen zu tun und das man Salamander nur Abends, Nachts oder bei Regen oder während es regnet zu Gesicht bekommt ist einfach nur Quatsch und entspricht nicht der Wirklichkeit, da könnte ich dir noch eine Menge Geschichten dazu erzählen.
Ich lasse es jetzt mal so gut sein und Wünsche immer schön Licht..
Grüsse
Mario
Und das auch Du immer die korrekte Übersicht behältst..
Grüsse Mario
Glückwunsch zum schönen Bild des Tages!
Viele Grüße
Anne-Marie
Herzlichen Glückwunsch!
Grüße,
Silvia
das ist klasse Bild vom kleinen Feuersalamander. Da hat er aber super für Dich posiert !!
Glückwunsch zum BdT.
Gruss Eric
Glückwunsch zu diesem tollen Bild des Tages!!!
liebe Grüße
Martina
Schön die Frontale herausgearbeitet.
Gefällt

Ich habe leider noch nie einen Feuersalamander zu Gesicht bekommen.
Aber vielleicht habe ich ja auch mal das Glück einen zu sehen.
LG André
sehr gelungen aus dieser Perspektive!!
liebe Grüße
Martina
Klaus