
Eingestellt: | 2019-04-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-04-26 |
JW © Jochen Wüst | |
Ich reihe mich mal ein mit einem weiteren Waldkauz. Dieses adulte Individuum sah ich am frühen Abend nur wenige Meter von einem schmalen Weg im Schlosspark entfernt ruhen. Das Bild ist aus einem anderen Revier als mein letztes von dem Ästling. In diesem Fall hier waren leider alle fünf Ästlinge extrem weit oben und kaum sichtbar. Eigentlich kann man schon gar nicht mehr Ästlinge sagen, denn wie der diesjährige Nachwuchs vom Friedhof sind auch diese hier schon sehr sicher im Fliegen, haben auch am Rücken kaum mehr den Flaum des Mesoptils. Das Bild zeigt eine unbeeinflusste Situation und es wurde nichts daran gestempelt, daher kennzeichne ich es als ND. Das Bild wurde im Hochformat aufgenommen und lediglich in der Höhe auf das 4x5-Format beschnitten. |
|
Technik: | Technik: Kamera: Nikon D500 f/4 Vom Stativ mit lockerem Kopf, aber stark eingestellter Friktion. VR-Modus: normal Bildbearbeitung in Capture One Pro 12: global: Weißabgleich, Schärfung komplett auf Null gesetzt (geschieht später dann lokal), Tonwertkorrektur, Kontrastanpassungen mittels Luma- sowie RGB-Kurven, color-grading, Sättigung. lokal: Schärfemaske auf dem Waldkauz und (weniger stark aufgetragen) auf Teilen der Rinde und dem Ansitzast. Darauf Klarheit ganz dezent erhöht, Struktur etwas mehr als Klarheit, Schärfung mit Schwellwert 0,1, Radius 0,8 und Stärke 240. Dann wurde das Bild mit 1400 Pixel Höhe als 16bit-TIFF aus Capture One exportiert, in Topaz Denoise AI geladen und dort nochmals entrauscht was gerade im Hintergrund noch einen sichtbaren Unterschied gebracht hat. Daraus dann als jpg mit 90% Qualität für die Verwendung im Forum exportiert. Ich hoffe einige klappen diesen Bereich hier überhaupt auf und ich schreibe das nicht jedes mal umsonst. ;) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 725.7 kB 800 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 26 Zeigen
|
Ansichten: | 100 durch Benutzer511 durch Gäste |
Schlagwörter: | waldkauz strixaluco eule eulen kauz strigiformes strigidae stuttgart |
Gebiet | Stuttgart |
Rubrik Vögel: |
es gibt hier viele gute Waldkauzbilder, aber dieses hier spricht mich besonders stark an.
Ich kann gar nicht genau sagen, warum. Aber die gewählten Proportionen, die Haltung des Tieres sowie die technische Qualität bilden hier m.E. eine harmonische Symbiose, die sehr viel Authenzität und Lebendigkeit vermittelt.
Auch Deine Angaben zu den Aufnahmebedingungen habe ich mit Interesse gelesen. Finde ich vorbildlich und absolut lobenswert!
Wobei mir persönlich die Angaben zur Bildbearbeitung etwas "too much" sind.
Da machst Du Dir sehr viel Mühe, aber ich tippe mal, dass sich diese Angaben nur sehr wenige User zu Gemüte führen.
Bei extremeren Lichtsituationen ist das vielleicht anders...
LG Stephan
Naja Mühe ... Ich lade nicht so oft Bilder hoch, dass das Verfassen der Beschreibungen enorm viel Zeit kosten würde. Ich denke mir halt vielleicht sind da einige Gedanken oder Anregungen dabei für evtl. auch stille Mitleser (aber natürlich auch andere), andererseits haben vielleicht manche Leute noch Hinweise für mich inwiefern ich meine Vorgehensweise noch verbessern kann.
Gruß
Jochen
eine feine Aufnahme vom Waldkauz. Gefällt mir gut!
Gruß
Stefan
Gruß
Jochen
Gefällt mir richtig gut !
Gruß Jürgen
Gruß
Jochen