Teichwasserläufer (Tringa stagnatilis)
© Samuel Schnierer

Auch über diese Begegnung habe ich mich sehr gefreut! Diese Art ist ein alljährlicher seltener Durchzügler im Seewinkel, sonst sehr selten in Österreich und kann schnell mal mit dem häufigeren Grünschenkel verwechselt werden. Er ist aber viel graziler, kleiner, hat einen feinen und komplett geraden Schnabel und auch die Gefiedermusterung am Rücken ist anders. (schwarze Flecken und keine einzelnen komplett schwarzen Federn, sowie ein diffuser Überaugenstreif) Ich war ganz schön nervös wie der Kerl so ,,nahe´´ kam, wenn auch bei weitem nicht Format-füllend. Dass sich zum Größenvergleich auch noch ein Stelzenläufer ein wenig weiter hinten dazu gesellte löste bei mir ein breites Grinsen aus. ![]() Schöne Grüße Samuel |
|||||||
Autor: | © Samuel Schnierer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-04-29 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-04-25 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | teichwasserlaeufer, wasserlaeufer, limikole, stelzenlaeufer, vogel, oesterreich, tringa | ||||||
Gebiet | Österreich | ||||||
Rubrik Vögel: |
Hallo,
eine klase Bildkomposition.
Gruss Eric
Lieber Samuel,
seit Jahren versuche ich, mal einen Teichwasserläufer vor die Linse zu bekommen - bisher ohne Erfolg.
Bei deinem Bild gefällt mir die "Kombination" mit dem Stelzenläufer. Nicht ganz so gut gefällt mir der große Abstand zum Teichwasserläufer, aber vermutlich kam er eben einfach nicht näher.
Aber ein schönes Bild, was ich mir jetzt schon ein paar mal gerne angesehen habe.
Beste Grüße
Burkhard
seit Jahren versuche ich, mal einen Teichwasserläufer vor die Linse zu bekommen - bisher ohne Erfolg.
Bei deinem Bild gefällt mir die "Kombination" mit dem Stelzenläufer. Nicht ganz so gut gefällt mir der große Abstand zum Teichwasserläufer, aber vermutlich kam er eben einfach nicht näher.
Aber ein schönes Bild, was ich mir jetzt schon ein paar mal gerne angesehen habe.
Beste Grüße
Burkhard
Hallo Samuel!
Eine sehr schöne Aufnahmne ist das geworden...! Klasse!
Viele Grüße, Ralf!