
Eingestellt: | 2019-05-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-05-01 |
EE © Erhard Ehli | |
Unser Wildtier des Jahres"Das Rehwild" Ein Lieblingsplatz des Rehwildes,die jungen zarten Triebe der Weinreben stehen ganz oben auf der Speisekarte. |
|
Technik: | Brennweite 600mm, entsprechend 600mm Kleinbild 1/250 Sekunden, F/6.3, ISO 720 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich NIKON D750 150,0-600,0 mm f/5,0-6,3 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 468.1 kB 1498 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
Bild des Tages [2019-05-12] |
Ansichten: | 136 durch Benutzer262 durch Gäste |
Schlagwörter: | reh rehbock saeugetiere wild wildlife pflanzenfresser |
Rubrik Mensch und Natur: | |
Serie Rehwild: |
ich habe mir erlaubt, dieses Foto in die Rubrik "Mensch und Natur" zu schieben.
Es ist eindrucksvoll, wie der Bock dort nahezu in einem Tunnel aus Metallstangen steht. Ich selbst kann mir sofort vorstellen, wie sehr er dort ohne Fluchtmöglichkeit ist, sobald die künstlichen Rankstäbe gewachsen sind und eine Art "Hecke" bilden.
Nicht selten sehe ich an ähnlichen Flächen dann Hochsitze direkt vor einem dieser "Tunnel" und ich stelle mir vor, wie die Tiere dann nicht nach rechts und links weg können. Chancenlos.
Wäre dieser Rehbock lediglich an irgendeiner Metallstange vorbeigelaufen, hätte ich das Bild gut bei den Säugetieren gefunden. So aber zeigt es deutliche wie sehr sich die Landschaft unserer Wildtiere wandelt und wie "unnatürlich" es zum Teil wird. Sie müssen sich anpassen, wo eigentlich keine Möglichkeit mehr ist, sich anzupassen.
VG Simone
Das Bild zeigt diese Dramatik ganz ausgezeichnet, herzlichen Glückwunsch zum Bild des Tages, das mehr als nachdenklich stimmt.
liebe Grüße
Martina
Daszu die Pusteblumen und der schöne Himmel. Ein gelungenes Bild.
LG Kerstin
Gruß Wolfgang