Meine ersten Blaukehlchenfotos
© Erk Dallmeyer

Eingestellt: | 2019-05-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-04-11 |
ED © Erk Dallmeyer | |
Als Makrofotograf gehe ich mit meinem neuen 200-500mm neue, aufregende Pfade. Dies ist einer meiner ersten Versuche in der Vogelfotografie. |
|
Technik: | Brennweite 500mm, entsprechend 750mm Kleinbild 1/1000 Sekunden, F/5.6, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur 12/6, automatischer Weißabgleich NIKON D500 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 424.2 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 74 durch Benutzer144 durch Gäste |
Schlagwörter: | blaukehlchen rohrkolben |
Gebiet | Niedersachsen |
Rubrik Vögel: |
Hallo Erk,
klasse wenn man zum Einstieg schon solche Arten fotografieren kann, mir blieben damals nur Spatzen und sonstige Gartenvögel
Das Motiv gefällt mir sehr gut, auch dass um das Blaukehlchen noch Lebensraum zu sehen ist, für meinen Geschmack könnte es noch ein bisschen mehr sein aber das muss jeder für sich entscheiden. Mir ist es aber zu mittig platziert, ich hätte es lieber weiter rechts unten gehabt, da dann auch der Kolben eine schöne Diagonale ergeben hätte. Was mir auch aufgefallen ist, was aber eher an der Bearbeitung liegen kann, irgendwie überzeugen mich die Farben nicht so ganz, sie wirken matt und glanzlos (selbst auf dem MacBook was ja eher für übersättigte Farben bekannt ist als für zu blasse).
LG David
Ich bin begeistert von diesem Foto mit sehr feiner ausgeglichener Farbigkeit bei der nur das intensivere Blau des auch noch singenden Vogels sofort zum Blickpunkt wird. Das gezeigte Umfeld erzeugt dabei viel Natürlichkeit = volle Punktzahl
Viele Grüße
Werner
Viele Grüße
Werner
Und gleich ein Blaukehlchen erwischt. Ich hätte versucht das Motiv aus der Mitte zu nehmen und oben den Kolben nicht anzuschneiden.
VG Volker
VG Volker
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.