
Eingestellt: | 2019-05-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-11-04 |
HS © Helge Schulz | |
Ich möchte euch ein weiteres Bild vom Tag im Moor zeigen. Diesen Moorbereich hatte ich bis dato noch nie aufgesucht und war dabei schnell zu der Meinung gekommen, hier findet man nichts. Entsprechend unvorsichtig war ich unterwegs. Als ich dann an einem durch Torfabbau entstandenen Moorsee meinen Blick schweifen liess war ich doch sehr überrascht, da draussen ein Reh stehen zu sehen. Den ersten Gedanken wie komme ich näher heran, liess ich schnell fallen. Also einfach jetzt und hier das Beste aus der Situation machen, war der zweite Gedanke. Das Reh blieb entspannt und ich konnte viele Bilder mit verschiedensten Einstellungen belichten. Dieses Foto ist einer Favoriten. VG Helge |
|
Technik: | Brennweite 800mm 1/125 Sekunden, F/7.1, ISO 500 Belichtungsautomatik, Korrektur 4/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS-1D Mark IV EF800mm f/5.6L IS USM Stativ Auch hier wieder Reste des Torfabbaus gestempelt. |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 389.5 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 127 durch Benutzer211 durch Gäste |
Schlagwörter: | reh ricke moor spiegelbild roe deer capreolus |
Gebiet | Schleswig-Holstein |
Rubrik Säugetiere: |
wunderschön, wie die Ricke dort auf dem kleinen "Ufer"streifen steht und rechts und links von Gräsern eingerahmt ist. Den Gelbkanal hätte ich persönlich ein klein bißchen zurück genommen, damit das Grün nicht soooo quitschig rüber kommt. Aber das ist letztendlich auch Geschmacksache. Nasses Moos und Gras kann halt schon sehr intensiv gefärbt sein
VG Simone
ich sättige meine Bilder fürs Web immer etwas stärker, da häufig trotz Umwandlung ins srgb Farbe verloren geht. Ab und an passt es dann leider doch nicht so perfekt.
BG Helge
das kenne ich. ich habe ein zeitlang meine Fotos in AdobeRgb entwickelt. Wenn ich die dann in bestimmten Foren (hier war das nie ein Problem bei mir) hochgeladen habe, waren die extrem flau. Ich bin dann dazu übergegangen, meine Bilder nur noch in srgb zu entwickeln. Das kriegen auch kleinere Foren oft farbgetreut dann hin.
Liegt ja sowieso bei jedem auch mit am Monitor und letztendlich muss es eh dir gefallen. Und das Bild ist ja klasse
VG Simone
ich bedanke mich bei allen Interessierten.
BG Helge
Viele Grüße ... Thomas
das mit dem Kippen hab ich auch gedacht und mich aber am VG orientiert. Wenn ich mich am HG orientiert hätte, wäre es vorne nach links gekippt. Und wenn du dir ganz hinten die Uferlinie zwischen grüner Insel rechts und den Gräsern anschaust dann siehst du, da passt es auch, oder hat sogar einen leichten Touch gen links.
Bg Helge
LG Klaus
Gratulation!!
Gruß, Siggi
Gruß Ina
Das Gras ist der Hammer !
Gruß Jürgen
Gruß angelika
danke für das feedback. Die"Büsche" sind tatsächlich Gräser. Die hatten wirklich prächtige Herbstfarben. Schau dir mal die Höhe an, da drin würden sogar Rothirsche spurlos verschwinden. Zum Glück hat sich das Reh für die graslose Variante entschieden
HG Helge