Jagende Würfelnatter
© Andreas Lesch

Eingestellt: | 2019-05-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-05-18 |
AL © Andreas Lesch | |
Würfelnattern zählen zu meinen absoluten Lieblingen in der Schlangenwelt. Sie ernähren sich fast ausschließlich von kleinen Fischen und sind dementsprechend gut an ein Leben in Wassernähe angepasst. Bevorzugt lauern sie ihrer Beute unter Wasser auf. Oft liegen sie dort gut versteckt unter Steinen oder zwischen Wasserpflanzen. Sie verbringen meist Stunden unter Wasser und strecken nur um Luft zu nehmen ihren Kopf in regelmäßigen Abständen aus dem Wasser. insgesamt drei mal konnte ich das Tier beim "Luft-schnappen" fotografieren. Um selbst unentdeckt zu bleiben nutze ich immer ein Stück Tarnstoff, dass ich schnell über mich schmeißen kann. Wichtig ist mir, dass ich die Tiere nach Möglichkeit nicht störe und ihr natürliches Verhalten so dokumentieren kann. Deshalb war es auch bei dieser Aufnahme möglich das Tier in aller Ruhe zu fotografieren, sodass sie anschließend an selber Stelle weiter jagen konnte. |
|
Technik: | Brennweite 150mm 1/4000 Sekunden, F/3.5, ISO 500 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV 150mm |
Größe | 195.0 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 81 durch Benutzer150 durch Gäste |
Schlagwörter: | wuerfelnatter natrix tessellata schlangen reptilien tiere wildlife |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hallo Andreas,es gibt nicht viele Regionen wo sie leben,aus einer komme ich
Hab neulich erst eine Würfelnatter hier gezeigt.
Beim Jagen konnte ich sie schon beobachten, aber
noch kein so tolles Bild machen.
Und ja....allen heimischen Schlangenarten gehört unser Respekt.
Hallo Andreas,
ich bin beeinduckt! Sehr schöne Aufnahme dieser seltenen Schlange.
Sehr löblich, wie du um die Störanfälligkeit deiner Protagonisten besorgt bist.
Das ist eine sehr gute Einstellung, die ich voll und ganz teile.
Schöne Grüße
Christoph
stark, einfach stark!
VG Gunther
VG Gunther
Diese Schlangenart kannte ich bisher noch nicht - danke dir!
Eine sehr interessante Aufnahme.
So wie du "jage" ich auch. Da ich eh nur ein 110 mm Tele besitze muss man sich eben anders behelfen. Das unbemerkte Verschwinden hinterher ist natürlich genau so wichtig!
Eine sehr interessante Aufnahme.
So wie du "jage" ich auch. Da ich eh nur ein 110 mm Tele besitze muss man sich eben anders behelfen. Das unbemerkte Verschwinden hinterher ist natürlich genau so wichtig!
Gruß, Siggi
Hallo Andreas,
Danke für die Informationen aber vor allem das dazu passende einfach sehr gut gestaltete Bild ... Das ist schon für mich ein Griff tief in die Höchst-sternen-Tasche wert!
Lieber Gruß Ina
Wunderbar.habe ich bisher noch nicht gesehen !
LG Klaus
LG Klaus