Was ist das?
© Siegfried Dittmann

Diese kleine Blüteninsel fand ich am Peeneufer im Überschwemmungsbereich der Ostsee. Ich habe diese Pflanze bisher noch nie gesehen und außer dieser kleinen "Insel" auch keine weiteren finden können. Wer kann mir helfen sie zu bestimmen? Es könnte eine Art Chryantheme sein. |
|||||||
Autor: | © Siegfried Dittmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-05-23 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-05-21 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wildblumen, reed, ufer, ueeberschwemmungsgebiet, kraehenfuss-laugenblume | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2019-05-23
Hallo Siegfried,
ich hab sie im Cuxland auch schon gesehen.
Ich tippe mal auf Krähenfuß-Laugenblume, Cotula coronopifolia (Vorkommen: Küstennähe, feuchte Standorte, Heimat: Südafrika). Ich hab es auch noch mal mit Wikipedia überprüft und bin mir sicher, dass sie es ist.
Lieber Gruß Ina
2019-05-23
Ich danke dir für die Aufklärung!
Nach einem Blick auf Wikipedia bin auch ich von deiner "Diagnose" überzeugt.
Nach einem Blick auf Wikipedia bin auch ich von deiner "Diagnose" überzeugt.
Gruß, Siggi
2019-05-23
Hallo Siegfried, keine Ahnung welche das sind.
Scheint aber auf dieser Insel endemisch zu sein.
Schon sehr außergewöhnlich,daher durchaus zeigenswert
Ich würde auf Rainfarn tippen.
Ohne Gewähr.