
Eingestellt: | 2008-08-03 |
---|---|
EG © Erwin Göltenboth | |
Dieses Bild aus meiner Wohngemeinde zeigt die typische Landschaft um mich herum. Als sich die Gletscher nach der letzten Eiszeit zurückzogen, sind entlang den ursprünglichen Gletscherzungen solche wohlgeformten Moränenhügel zurückgeblieben. Auf vielen befindet sich auf dem höchsten Punkt eine Linde. Eine alte Tradition war es, bei der Geburt des ersten Sohnes einen solchen Baum zu pflanzen. In den Senken zwischen diesen Hügeln sind oft zum Teil noch intakte Riedflächen vorhanden. |
|
Technik: | 1/60 Sek., f / 6.3, 70mm, ISO 200, NIKON D70, 70-300mm Sigma Objektiv |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 202.1 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer787 durch Gäste798 im alten Zähler |
Schlagwörter: | huegellandschaft moraenenhuegel nebel |
Rubrik Landschaften: |
Der Nebel ist klasse wie er zusammen mit den Bergen malt!
LG Chris
LG Kai
Kurt, im Profil steht was von Zuerchichsee.
Ernst, ist das nu ne Eiche oder ne Linde? ;p
cu
Monika
Danke für Deinen Kommentar, es freut mich wenn Dir das Bild gefällt. Es ist zwar auch im Winter (Februar) aufgenommen worden, aber eben nicht immer liegt hier auf ca. 700 Meter über Meer den ganzen Winter über Schnee.
Der Baum im Vordergrund ist eine majestätische Eiche. Die Bäume auf den Hügeln im Hintergrund sind jedoch Linden.
LG Erwin
in was für eine wunderschöne Landschaft hat Dich das Schicksal denn verschlagen?!?
Toll! Auch die Geschichte mit den Lindenbäumen auf dem Moränenhügeln. Die Stimmung hier im Bild ist absolut überzeugend und "nachfühlbar"! Die Nebelschwaden modellieren die dritte Dimension erst so richtig raus. Als winzige Kritikpunkte möchte ich anmerken: der Weg im Vordergrund stört mich ein wenig, und ich glaube, durch einen noch etwas knapperen Ausschnitt (nur ganz wenig Himmel und rechts oben den angeschnittenen Baum ganz weggelassen) hättest Du die Bildwirkung noch weiter intensivieren können.
Aber, wie gesagt: peanuts, es ist auch so ein wunderschönes Landschaftsfoto!
Viele Grüße
Kurt
[B]Nachtrag vom 2008-08-04 10:50:36[/B] durch Kurt Möbus:
P.S.: Wo ist das eigentlich aufgenommen? Und warum "beeinflusste Natur"???? Ich erkenne nicht, dass Du - als Fotograf - in diese "gewachsene Landschaft" eingegriffen hättest, deshalb halte ich das für ein Naturdokument.
Ganz herzlichen Dank für Deinen Kommentar und Deine wertvolle Anregung. Ich muss mich mit den Eigenheiten dieses Forums noch ein wenig weiter auseinandersetzen, deshalb auch die irreführende "beieinflusste Natur". Diese Aufnahme ist im Gebiet zwischen dem Zürichsee und dem Zugersee aufgenommen worden.
LG Erwin