
Eingestellt: | 2019-05-31 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-12-29 |
TW © Thomas Wester | |
Heute gibt es mal ein farbloses Bild von mir: die Flysch-Gesteinsformationen an der Atlantikküsten Asturiens sind einmalig. Für die Perspektive musste ich ein paar Meter nach oben kraxeln und wenn man mal aus dem Gleichgewicht kam, musste man wirklich aufpassen - die Geteinsoberfläche ist stellenweise messerscharf. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, |
|
Technik: | Brennweite 20mm, entsprechend 20mm Kleinbild 2/1 Sekunden, F/16, ISO 80 NIKON D810 20.0 mm f/1.8 GND 0,9 soft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 437.1 kB 1024 x 683 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 106 durch Benutzer287 durch Gäste |
Schlagwörter: | asturien spanien nordspanien atlantik flysch gestein felsen schwarzweiss schwarz weiss landschaftsfotografie thomaswesterphoto wester seascape |
Rubrik Landschaften: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: |
für mich ist das eine gewaltige, sehr ästhetische und zeitlose Aufnahme. Ein Bild, das aus der Urzeit stammt. Oder von einem anderen Planeten.
Stark!
Viele Grüße
Gunnar
In der Tat, es ist ein tolles Fleckchen Erde dort und voraussichtlich bin ich im September wieder dort - und freue mich sehr darauf...
Viele Grüße,
Thomas
dein Bild ruft angenehme Erinnerungen hervor. Genau an der Stelle habe ich auch schon mehrfach gestanden, meist vor Sonnenaufgang. Das letzte Mal war ich vor 4 Wochen dort. Diese Meeresbucht ist ein wahrer Schatz und bietet viele verschiedene Motive. Auch auf der anderen Seite der Bucht (Playa del Silencio) findet der Landschaftsfotograf ein reiches Betätigungsfeld.
In deiner SW-Version kommen die bizarren Felsstrukturen gut heraus. Die Felsen haben aber auch schöne Farben.
Gruß
Jens
beeindruckendes Foto. Die Bildgestaltung ist dir mal wieder hervorragend gelungen. Man wird förmlich in das Foto hineingezogen und auch die S/W-Ausarbeitung gefällt mir sehr gut.
Gruß
Stefan
LG Helmut
VG Klaus
VG Klaus
Gruss Peter
wenn der Himmel grau ist, bietet sich schwarz-weiss geradezu an. Und s/w unterstreicht diese Formationen auf besondere Weise. Das ist eine besondere Ecke Europas da unten und Du hast sie astrein abgelichtet. So, wie ich es von dir kenne.
VG, Wilhelm
Strukturen eignet sich hervorragend dafür.
LG
Pascale
ein Motiv wie geschaffen für SW Umsetzung. Diese hast Du meisterlich bewältigt! Die Strukturen im Gestein und die hell-dunkel Partien sind fein herausgearbeitet. In Groß an die Wand damit!
Viele Grüße
Franz