Maikäfer2019
© Normen Bassing

Am Freitag morgen konnte ich mein Glück kaum glauben, ich fuhr durch die Felder und hatte Feldhasen im Visier... Rechts ran gefahren ein paar Meter in Richtung Feld und schwups war der HaseWeg... ![]() Leider war es noch recht dunkel deshalb die hohe Iso.. später als die sonne höher Stand war es dann schon zu hell... |
|||||||
Autor: | © Normen Bassing | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-06-04 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-05-31 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
2019-06-06
Hallo Normen,
ich habe dieses Jahr keinen entdecken können. Schön, dass du einen zu Gesicht bekommen hast..
Lg Frauke
2019-06-04
Schön, dass du welche entdeckt hast.
Aber kaum sind sie wieder aufgetaucht, will man sie sogar in streng geschützten Gebieten wieder mit der Giftspritze bekämpfen.
Hier im Artikel im letzten Absatz...
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/kaefer/01263.html
Einfach unglaublich!
Ist doch gar nicht lange her, dass man über das Insektensterben berichtet hat.
Sind denn Maikäfer keine Insekten?
In ganz Deutschland finden zur Zeit massive Giftspritzereien gegen "sogenannte" Schädlinge statt.(neben dem Maikäfer die Prozessionsspinner, Ringelspinner und, weil sie so lästig sind, in geschützten Gewässern gegen Mückenlarven)
Wie sollen sich denn seltene Arten erholen, wenn sofort wieder solche übertriebenen Maßnahmen ergriffen werden???
VG
Peter
Aber kaum sind sie wieder aufgetaucht, will man sie sogar in streng geschützten Gebieten wieder mit der Giftspritze bekämpfen.
Hier im Artikel im letzten Absatz...
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/kaefer/01263.html
Einfach unglaublich!
Ist doch gar nicht lange her, dass man über das Insektensterben berichtet hat.
Sind denn Maikäfer keine Insekten?
In ganz Deutschland finden zur Zeit massive Giftspritzereien gegen "sogenannte" Schädlinge statt.(neben dem Maikäfer die Prozessionsspinner, Ringelspinner und, weil sie so lästig sind, in geschützten Gewässern gegen Mückenlarven)
Wie sollen sich denn seltene Arten erholen, wenn sofort wieder solche übertriebenen Maßnahmen ergriffen werden???
VG
Peter