
ich mag Strukturen und auch Tropfen, Nach einem Regenschauer kam die Sonne heraus und so bot sich die Gelegenheit beides zu kombinieren. Liebe Grüße |
|||||||
Autor: | © Michael Lauer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-06-06 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-05-04 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | tropfen, blatt | ||||||
Rubrik Naturdetails: |
Mir gefällt dein Bild so wie du es zeigst!
Gruss Robert
gerade auf diesem Blatt besonders schön.
Das eher schon harte Licht stört mich weniger als das, was ich schon als Überschärfung auf dem Blatt
selber empfinde - dagegen bin ich aber persönlich auch besonders allergisch - andere mögen das als
gerade richtig empfinden.
VG
Pascale
da hast Du Dir sehr schwere Bedingungen für die Belichtung (pralle Sonne) für ein Motiv ausgesucht, das wegen seiner schräg zulaufenden Blätter für ein Macro auch noch schwierige Bedingungen für eine gute Tiefenschärfe aufweist.
Das harte Sonnenlicht führt ein bisschen dazu, dass die feinen zellulären Bereiche des Blattes zum Teil weiß gesprenkelt und leicht zu hell wirken; im links oberen Bereich ist es ein bisschen ausgeprägter als im übrigen Blatt. Ein Glück wäre es gewesen, hier weicheres Licht am sehr frühen Morgen oder späten Abend zu haben.
Die verschlossene Blende von 16 lässt die Sternchen blitzen und angesichts der Bedingungen kann ich die Wahl nachvollziehen - zudem ist es ja schon schwer, den Lupen- und Perleneffekt der Tropfen auf dem Blatt so schön einzufangen.
Blende 16 ist für den Makro-Bereich einer APS-C-Kamera schon ein Brett, obwohl ich Beugungsunschärfe in Deinem Bild noch nicht erkennen kann.
Gestalterisch gefällt mir, wie die strahlenförmig angeordneten Fiederblätter der Lupine den Blick ins Zentrum des Blattes lenken, wo sich auch die Tropfen sammeln. Die Lage des Blattzentrums ist auch genau richtig gewählt. Klasse!
Lieber Gruß Ina
ich hatte es hier auch mal mit leichter Abschattung versucht (Du hattest mir ja schon mal gute Tipps dazu gegeben).
Jedoch gefiel mir dann das Ergebnis ohne Abschattung trotz z.T auch gerade wegen der von Dir angesprochenen Effekte besser.
Neben der kleinen Sternchen in den Tropfen gefiel mir auch wie deutlich hier die Tropfen selber Schatten werfen. Mir war noch nicht bewusst das Wasser Schatten werfen kann.
Ach ja das Objektiv ist von der reinen Qualität wohl mein bestes (wenn auch leider nicht das schnellste). Daher ist die Blende 16 meist noch gut nutzbar. Habe ich mir vor 2 Monaten gebraucht gegönnt.
Liebe Grüße
Michael
das Bild lebt von dem Licht in den Tropfen und ich mag die Sternchen darin wie auch deren Schattenwurf sehr gerne leiden! Das wäre mit Abschatten gar nicht soooo schön geworden!
Lieber Gruß Ina
keine Sorge, ich hatte Deinen Text nicht als "schlimme" Kritik verstanden (und auch das wäre in Ordnung).
Ich finde es ja durchaus gut wenn Du dir die Zeit nimmt Dich so mit meinem Bild auseinanderzusetzen.
Dazu gehört dann eben auch das Du Dinge ansprichst als Du nicht optimal findest.
In diesem Fall wollte ich Dir nur noch mal ausführen warum ich eben bewusst (auch mit den Kompromissen) diese Wahl getroffen habe.
Dir ein schönes Pfingsten
Lieber Gruß Michael
Gruß angelika