
Nachdem ich mich eine Weile an einigen Bildern mit der Demo von NX2 versucht habe, möchte ich euch mit dieser Eintagsfliege eine erste Kostprobe zeigen. Der Weißabgleich liegt bei 5200°K, direkt aus der Kamera, eine solche Eintagsfliege mit gelben und roten Tönen war mir noch nicht untergekommen. Ich bin sehr neugierig auf eure Meinungen zum Bild und besonders zur Ausarbeitung, ich verrate mal lieber nicht wie relativ lange ich daran gewerkelt habe ![]() |
|||||||
Autor: | © Dirk Stelzer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-08-05 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | eintagsfliege, ephemera | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Fliegen: |

Gruß, Dirk
Farben, Motiv und Schärfe passen absolut. Ob der von Oli und Florian präferierte Schwenk nach links eine bessere Gestaltung ermöglicht hätte,
mag sein, aber mir gefällt das Resultat so wie es ist.
LG
Christoph
Liebe Grüsse, Toph
auch mir gefällt deine Eintagsfliege, besonders so, wie sie sich präsentiert, Licht und Hintergrudn sind ganz fein, sogar die Sitzwarte fügt sich in die Farben ein
Technisch sehe ich eine saubere Arbeit, kann nichts entdecken
Gestalterisch denke ich auch an einen (leichten) Linksschwenk oder aber ein leichtes Verdrehen der Kamera, um die Diagonale stärker zu betonen, wäre meine Lösung gewesen, fällt aber unter Geschmack!
LG, Lukas
ich war der festen Überzeugung ich hätte dein Bild heute Nachmittag bereits kommentiert, also dann nochmal aufs Neue
Wie auch den anderen Kommentatoren gefällt mir an deinem Foto besonders die farbliche Ton in Ton Gestaltung, auch die Schärfe passt bestens, ein rundum gelungenes Makro.
Gruß Gaby
die noch junge Eintagsfliege, die soften Farben und das zarte Licht sowie die technische Ausarbeitung find ich absolut sehenswert und gelungen, prima!
Bei der Gestaltung hätte ich wie Florian entschieden, wie so oft Geschmackssache.
Viele Grüße
Oli
ein Bild, was auch mir rundum gefällt. Die Schärfe ist für mich auf dem Punkt, und das die Eintagsfliege hier Ton in Ton mit dem Hintergrund korrespondiert, rundet das Ganze für mich wunderbar ab.
Gruß Frank

An eure Ratschläge werde ich bei meinen weiteren NX-Tests ganz gewiss denken!
@Charles: danke für die PMS Ich antworte dir morgen!
@Martin: "A" beim Weißabgleich triffts häufig, so ist auch mein Eindruck, manchmal nehme ich allerdings auch "bewölkt" bei entsprechendem Wetter und auch damit bin ich zufrieden. Da du jetzt noch NX 1.3 hast, denkst du wohl auch über die 2er Version nach? Die hat auf jeden Fall eine Art Stempelfunktion, nach einigen ersten Tests kann ich sagen, dass sie meist sehr gut arbeitet!
@Florian: was die Gestaltung betrifft, habe ich mich für diese Variante entschieden, weil ich mich zu erinnern meine, dass da links noch ein paar unschöne Halme im HG waren, ansonsten kann ich deinen Vorschlag gut nachvollziehen!
Gruß, Dirk
Dieses Ton in Ton Bild gefällt mir wirklich sehr gut! Eventuell hätte ein leichter Kameraschwenk nach Links dem Bildaufbau gut getan, aber es gefällt mir auch so....
Gruß
Florian
Meine Bilder auf: Outdoorphotography.de
.
Ja, die Aufnahme ist wunderschön in angnehmen Farbtönen, wobei die die D 200 den Hauptanteil hat.
Immer wieder weine ich beim WB dieser Cam nach, denn das hat in Stellung " A " in weit über 90 % der Fälle hingehauen.
NX ist einfach das Beste und ich arbeite bis auf wenige Dinge fast ausschleßlich damit, eben u.a. bis auf`s Stempeln...
Beim Schärfen mußt Du behutsam vorgehen, ich gehe mit der Stärke meist nur knapp an oder über 30, mit dem Radius bis zu 14 bis 16 und bei über 200 ISO sollte man den unteren Regler mndestens bis 20 drehen, um das beim Schärfen auftretende Rauschen wieder auszugleichen. Das sind aber ganz grobe Anhaltswerte für NX 1.3 von mir.
LG Martin
Nachdem ich zum Teil selbst mit NX2 arbeite, kann ich mir durchaus vorstellen wie lange du daran gearbeitet hast. Auch ich bin nach etlichen Versuchen mit anderen Konvertern zu dem Schluss gekommen, dass Capture NX nicht zu schlagen ist. ( zumindest für Nikon) - Ich empfinde die Schärfe auf dem Punkt. Aber das soll kein Maßstab sein. Mir gefällt das Bild als Ganzes sehr gut und ich find nichts, was man kritisieren könnte. Ganz im Gegenteil. PS.: Ich hab dir ne PMS geschickt, vielleicht kannst es ja gebrauchen. LG - Charles