Felsaurikel
© Christian Kofler

nomen est omen |
|||||||
Autor: | © Christian Kofler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-06-09 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-06-09 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | felsaurikel, primula, auricula | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2019-06-10
Hallo Christian, ein hervorragendes Kontrastbild.
Ein Minimalist wenn es um das Überleben
geht.
Sehr gut dokumentiert.
2019-06-10
Hallo Christian,
die Aurikel verblüfft mich jeden Frühling auf's Neue. Etwas oberhalb meines Wohnortes
gibt es eine Felswand welche jeweils ende April übersät ist von diesen Schönheiten.
Es erstaunt mich immer wieder, wie wenig sie brauchen, um zu überleben, sie wären
ein richtiges Vorbild für uns Menschen, der so verschwenderischen Art.
Schön, dass du diese "Künstler" des Überlebens auch mal hier zeigst !!
die Aurikel verblüfft mich jeden Frühling auf's Neue. Etwas oberhalb meines Wohnortes
gibt es eine Felswand welche jeweils ende April übersät ist von diesen Schönheiten.
Es erstaunt mich immer wieder, wie wenig sie brauchen, um zu überleben, sie wären
ein richtiges Vorbild für uns Menschen, der so verschwenderischen Art.
Schön, dass du diese "Künstler" des Überlebens auch mal hier zeigst !!
Beste Grüsse, Albert
2019-06-10
Hallo Albert,
danke für den Kommentar.
Ich schau mir gerne die Bilder hier an und stelle ab und zu ein Fotodokument ein.
Diese Aurikel blühen jetzt auf 2.300 Meter Höhe.
Wollte auch nach Hermelin und Schneehuhn schauen, aber die scheinen alle bei dir zu wohnen ...
Viele Grüße
Christian
2019-06-09
Hall Christian,
dein Blümchen bildet einen sehenswerten Kontrast zu dem Fels.
dein Blümchen bildet einen sehenswerten Kontrast zu dem Fels.
Well done
LG Hans