Ein fetter Happen
© Jürgen Liebner

Eingestellt: | 2019-07-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-06-03 |
JL © Jürgen Liebner | |
Und der war auch nötig um die Kleinen satt zu bekommen. Die Aufnahme entstand kurz nach Sonnenaufgang, aber die Sonne brauchte noch eine weitere Stunde um über den Berg zukommen … dann war das Licht schon viel zu hart und ich längst am Frühstückstisch Gruß Jürgen |
|
Technik: | EOS R EF 500 + 1.4TK ISO 4000 F7,1 1/250 Sek. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 279.7 kB 1100 x 733 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 19 Zeigen
|
Ansichten: | 100 durch Benutzer221 durch Gäste |
Schlagwörter: | wiedehopf upupa epops rackenvoegel liebner nahrung ansitz |
Rubrik Vögel: |
Hallo Jürgen, ein WH-Foto von Dir, da kann man erwarten, dass das nicht einer der Hopfe ist, die in BB immer wieder umlagert werden. So auch hier. Da Du ein professionell arbeitender Fotograf bist, erlaube ich mir dann auch zu sagen, dass das bild irgendwie etwas flau wirkt. Natürlich wohlwissend, was Du schriebst. Die wenigsten natürlich brütenden Hopfe sind zum besten Licht an idealer Position zu fotografieren. Insofern kommt bei dem - authentisch wirkenden Foto die schlichte Freude des Fotografen am Vogel herüber, was ich besonders schätze.
VG
VG
Hallo Steffen,
vielen Dank für deinen Kommentar, den ich sehr schätze.
Du hast Recht, zu den BB Hotspots fahre ich nicht. Zum einen habe ich dort beim Fotografieren kein gutes Gefühl und es soll doch auch Spaß machen.
Gruß Jürgen
vielen Dank für deinen Kommentar, den ich sehr schätze.
Du hast Recht, zu den BB Hotspots fahre ich nicht. Zum einen habe ich dort beim Fotografieren kein gutes Gefühl und es soll doch auch Spaß machen.
Gruß Jürgen
Hallo und vielen Dank für eure Kommentare.
Das Bild könnte wirklich etwas dunkler abgestimmt werden, aber zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass die R die Bilder – besonders bei höheren ISO-Werten- immer etwas heller belichtet.
@Wolfram, der hier ist aus dem Urlaub vom Kaiserstuhl … ein brandenburgischer kommt sicher noch
Das Bild könnte wirklich etwas dunkler abgestimmt werden, aber zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass die R die Bilder – besonders bei höheren ISO-Werten- immer etwas heller belichtet.
@Wolfram, der hier ist aus dem Urlaub vom Kaiserstuhl … ein brandenburgischer kommt sicher noch
Beste Grüße Jürgen
Hallo Jürgen,
ein Foto vom Hopf, und dann noch mit Beute, ist immer ein Erlebnis. An deinem Bild stimmt alles.... bis auf die Farbe. So einen blassen Hopf kenne ich weder aus der Natur noch von Fotos. Dem würde ich noch etas Farbe verpassen und dann hast Du mein ungeteiltes Lob.
VG, Wilhelm
Hallo Jürgen,
ein branndenburgischer Wiedehopf? Glückwunsch zur Sichtung und zum feinen Bild. Ich finde das Bild nicht grundsätzlich zu hell, würde nur eine Gammakorrektur vornehmen (die Höhen etwas zurücknehmen). Ansonsten ist es ein starkes Bild.
Viele Grüße
Wolfram
Hallo Jürgen,
klasse Foto, welches mir sehr gut gefällt. Wie bei Thomas, wirkt es auch für mich etwas zu hell.
Gruß
Stefan
Man hat schon einiges gesehen, aber einen Hopf im Sucher zu haben
ist schon immer wieder etwas besonderes.
Die Grille (denke das es eine ist)ist etwas zerzaust, das kommt dem Nachwuchs zugute.
Bei mir kommt es etwas zu hell an, kann an mir liegen.
Beste Grüße
Thomas
ist schon immer wieder etwas besonderes.
Die Grille (denke das es eine ist)ist etwas zerzaust, das kommt dem Nachwuchs zugute.
Bei mir kommt es etwas zu hell an, kann an mir liegen.
Beste Grüße
Thomas
Armer Käfer....wie traurig er da hängt....glücklicher Vogel Jürgen...ein sehr schön natürliches Bild mit den zurückgenommenen Farben.
Gruß angelika
Gruß angelika