
Eingestellt: | 2008-08-10 |
---|---|
SA © Stephan Amm | |
Hallo, eine weitere Art die in unserem Landkreis heimisch ist, habe bisher leider noch nie einen zu Gesicht bekommen. Gestern fand ich dieses schon etwas abgeflogene Weibchen (Oberseite ähnlich der des Schwefelvögelchens) und war hocherfreut. Leider lies es sich nur dreimal ablichten, dann flog es in einen Baum :( Das Auge ist nicht mehr ganz in der Schärfeebene, was aber meine Freude über diesen Fund/Aufnahme nicht schmälert. Schönen Sonntag noch, |
|
Technik: | D3, AF 200/4 micro, f10, 1/125s, ISo 500, Fullframe, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 198.8 kB 532 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer61 durch Gäste236 im alten Zähler |
Schlagwörter: | copper dukatenfalter lycaena scarce virgaureae |
Rubrik Wirbellose: |
ein schönes Makro von so einem seltenen Falter. Gefällt mir sehr. Es ist schön, dass es so etwas seltenes bei uns hier im Landkreis zu finden ist, wie ich vermute auf einer Feuchtwiese.
LG
Gertraud
nachdem ich das Remschliztal und das Buchbachtal von oben bis unte durchkämmt habe, hatte ich im Kremnitztal Glück. Ich schtze mal, daß die Hauptflugzeit im Juli liegt, was ich nächstes Jahr berücksichtigen werde.
LG
Stevie
Mir gefällt dein Foto sehr, vor allem die Darstellung als Gesamtes, da stört es mich nicht so, dass das Auge nicht mehr in der Schärfeebene liegt, ausserdem wo liegt denn noch die Herausforderung, wenn man schon das perfekte Foto hat?
Gruss
roman