
Eingestellt: | 2019-07-14 |
---|---|
BT © Benjamin Tull | |
...dann sei vorsichtig! Hallo zusammen, Das Ihr mal ein Größenverhältnis habt: Grüße |
|
Technik: | Olympus E-M1X Zuiko 50mm f8 1/125 Sek ISO 250 |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 695.0 kB 1333 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Juli 2019 |
Ansichten: | 145 durch Benutzer658 durch Gäste |
Schlagwörter: | latrodectus hasselti schwarze witwe paarung maennchen weibchen spinne |
Rubrik Wirbellose: |
eine faszinierende Aufnahme! Der schwarze, glänzende Riesenkörper des Weibchens vor dem hellen Hintergrund fasziniert; der Größenunterschied zum Männchen verblüfft und die "Sonne" über der Szene ist ein harmonisches Element, das das Bild ausbalanciert. Das Ganze ist mit einem feinen Rahmen aus Spinnenweben eingefasst. Perfekt.
Für mich eine saustarke Aufnahme!
Viele Grüße
Gunnar
ich bin völligst überwältigt von der Reaktion auf dieses Bild und Euren Kommentaren :) und Bewertungen.
Vielen lieben Dank
Gruss Peter
eine sehr sehr gute Verhaltensaufnahme. Erstklassig umgesetzt! Das Bild gefällt mir auch fotografisch ausgezeichnet.
LG Thorsten
Vielen Dank :)
So hab ich das auch noch nicht gesehen,ein faszinierendes Motiv erstklassig umgesetzt.
Gruß Uwe
die wenigsten haben soetwas bewußt zur Kenntnis genommen.
Ein Grund mehr, diese Aufnahme hier in diesem wunderschönen Forum zu präsentieren!
Vielen Dank :)
Wie geht´s Dir?
Grüße
Benjamin
eine interessante Beschreibung zu einem sehr guten, eindrucksvollen Bild!
Der Grössenunterschied ist ja echt gewaltig. Gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion
VG
Thomas
Gut dargestellt :thumbsup:
Sei die Frage erlaubt : Terrarium oder tatsächlich
Wildlife ?
Sehe gerade, Du hast den ND-Button nicht aktiviert.
Ich denke somit ist meine Frage beantwortet....
ein Foto, welches mich in Gänze begeistert! Da ist alles drauf, was drauf sein muss und kann. Sogar den Kokon hast du mit ins Bild bekommen.
Eine absolute Ausnahmeaufnahme hier im Forum, zumindest für mich.
VG Simone
Das sind die Fotos, bei denen ich Vollformat tatsächlich verteufel und bereue, meine Olympus wieder verkauft zu haben. Mit einem MfT Sensor und f8 hat man eine akzeptable Schärfe da, wo sie hin soll und ansonsten eine schöne Freistellung bei Makros. Für gleiche Tiefenschärfe müsste ich bei Vollformat auf f/16 runter und damit die ISO wieder so hochschrauben ..... es ist ein Kreuz mit den Sensoren :D
VG Simone
Du machst mich ganz verlegen
Ja, das ist so ne Sache mit den Sensoren.
Ein Großteil denkt immer noch, dass ein VFS besser ist als MfT. Was wurde ich belächelt, als ich mir die E-M1X geholt habe.
Mit dem Argument "ein MfT für 3000€, ich sei bekloppt."
Ich schmunzel und ich weiß, was ich in den Händen halte.
Ich kann Dir nur empfehlen, mal wieder ne kleine von Oly zu holen.
Grüße
Benjamin
aber nur für Makro. Ansonsten kann ich mit Oly nicht so viel anfangen. Mir gefällt die Freistellung bei "langen" Brennweiten (also 300/4) einfach nicht. Aber ich könnte ja mein 600/4 adaptieren
Ne, für meinen Haupteinsatzzweck ist Olympus leider nicht geeignet. Die ISO brauche ich zu oft richtig hoch. Und die Freistellung auch bei größeren Motiven mit längeren Brennweiten fotografiert ist mir wichtig. Aber bei Macro hätte ich sicher tausendmal mehr Spaß mit einer Olympus. Aber dafür mache ich das zu selten und ist mir das dann einfach zu viel Geld.
VG Simone
Schön sowas hier mal zu sehen.
LG André
Vielen Dank
Der Größenunterschied ist faszinierend.

LG Erwin
Lg barbara
seeeehr beeindruckend.
Habe sowas mal im TV gesehen - aber als Foto ist das noch mal was ganz anderes.
Hier seiht man die Details natürlich so lange man sie betrachten will.
Eine wirklich sehr gelungene und informative Aufnahme (zusammen mit deinem Text).
Danke!
LG
Christine
klasse Aufnahme!
Bin gespannt, was Du sonnst noch aus Australien (?) mitbringst, dies ist jedenfalls ein Topshot!
Viele Grüße, Jörg
vielen Dank
Grüße
Benjamin
aber diese Größenverhältnisse hier bei Dir auf dem Foto zu sehen, ist ja noch mal gewaltig, noch dazu bei dieser "prägnanten" Art..
wow.. tolles Foto !
bin begeistert
Herzliche Grüße
Luise
PS. jetzt weiß ich wo der Satz seine Berechtigung hat
Gerade auch aus diesem Aspekt habe ich mir gedacht, ist die Aufnahme so zeigenswert!
Grüße
Benjamin
sehr gelungene und informative Aufnahme, gefällt mir rundum :thumbsup:
VG Ralph
Grüße
Benjamin