
Eingestellt: | 2019-07-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-04-27 |
SF © Steffen Fahl | |
Nicht jedem ist es vergönnt regelmäßig die Mornells zu sehen. Ich habe zwar zuvor schon wenige fotografiert, doch die waren nicht selbst gefunden. Der hier aber war selbst gefunden und so freue ich mich umsomerh, verzeihe auch das Umfeld. Wobei es aber auch anzeigt, wo man versuchen kann ihn zu finden. Allerdings suchte ich ihn bei mir bislang 20 Jahre und fand zuvor nur ein Individuum. Umso gräößer die Freude hier. |
|
Technik: | Brennweite 840mm 1/1250 Sekunden, F/5.6, ISO 3200 Belichtungsautomatik, Korrektur -2/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV EF600mm f/4L IS II USM +1.4x III |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 538.2 kB 1200 x 734 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 134 durch Benutzer237 durch Gäste |
Schlagwörter: | mornell mornellregenpfeifer regenpfeifer |
Rubrik Vögel: |
weil es jetzt ganz aktuell ist hier noch einige Hinweise zur gezielten Suche nach rastenden Mornellregenpfeifern:
https://www.dda-web.de/downloa [verkürzt] strast_mornellregenpfeifer.pdf
http://files.biolovision.net/w [verkürzt] gshilfeMornellregenpfeifer.pdf
Vielleicht finden sich ja auch von uns hier oder "stillen Mitlesern" noch weitere Personen die helfen, das Bild zu vervollständigen.
Es ist sehr gut möglich, dass die Art früher einfach oft übersehen wurde.
Grüße
Jochen
erst jetzt sehe ich das Bild, möchte dir aber auch noch dazu gratulieren! Bald geht bei uns die Zugplanbeobachtung wieder los auf unserem sog. "Regenpfeiferacker", da werde ich auch wieder mein Glück versuchen. Bald müssten die ersten Mornells durchkommen ... Ob sie auch auf dem Acker landen und dann auch noch nah genug ist natürlich wieder eine ganz andere Frage.
Bei deinem Bild gefällt mir besonders die mittige Bildgestaltung und die Pose mit den ausgestreckten Flügeln.
beste Grüße
Jochen
Klasse Foto mit schöner Flügelstellung und "Drumherum".
Liebe Grüße Chris
der steht bei mir noch genauso ganz oben auf der Wunschliste wie der Goldregenpfeifer. Glückwunsch zu der Sichtung und dem schönen Bild davon!
LG Silke
Freu mich, dass deine Suche mit Erfolg gekrönt wurde.
Gruß
Volker
um das Bild kann ich dich nur beneiden. Stimmt alles und genau in dem Umfeld kann man ihn hier bei uns während der Zugzeit finden. Mir war dieses Glück noch nicht vergönnt. Dein Bild gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß
Theo
du kannst dir sicher denken, dass du mit diesem Bild bei mir Begeisterung hervorrufst. Ein Mornell im besten Licht, dazu noch mit dieser Pose. Und auch das Umfeld gefällt mir - ist doch sehr typisch, auf Bäumen wird man ihn selten finden.
Viele Grüße
Wolfram
Die Frontale finde ich toll! Und ich freue mich mit Dir - das ist ein wirklich schönes Gefühl, wenn man nach langen Jahren Suche nun Erfolg hat!
Du konntest das mit einer schönen Aufnahme, bei der die mittige Platzierung hervorragend passt, zusätzlich "krönen".
Lieber Gruß Ina
Glückwunsch zu Fund und Foto!
Mir gefällt das monotone, farblose Umfeld hier sehr gut, da hebt sich der Vogel wunderbar ab!
Viele Grüße
Yannick
ein richtig feines Mornell Bild mit den gespreizten Flügeln.
Auch die Perspektive und der extreme Farb/Lichtunterschied zum Ackerboden gefallen mir gut.
Saubere Arbeit.
Mein einziger Mornall war damals auf Helgoland, Glück gehabt einfach..2015
Gruss Eric
da freue ich mich doch mit, denn ich kann ja jetzt diese tolle Aufnahme mit schöner
Pose betrachten !!!!
Gefällt mir ausgezeichnet !!
Beste Grüsse, Albert
LG Hansruedi