
Da hab ich noch davon eine Variante im Hochformat. Bin auf eure Meinung gespannt welche Variante davon besser aussieht. PS: das mit den Lichtern hab ich jetzt nochmals kontrolliert. Dürfte hier jetzt passen. ![]() |
|||||||
Autor: | © Benutzer 107641 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-08-07 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | ysperklamm, wasserfall | ||||||
Rubrik Landschaften: |
Habe gerade gesehen, dass du eine zweite Variante eingestellt hast - da passt für mich alles!
Die feinen Strukturen des Wassers sind da optimal (für mein Auge) , sehr schön.
LG Sabine
Danke für deine Rückmeldung.


Und danke für deinen Hinweis damit ich das nächste mal eben darauf achten kann.

LG Erwin
ein echter Augenschmaus für mich. Die Belichtungszeit für meinen Geschmack optimal gewählt!
Grüße, Herbert
Wenn ich mir so deine Landschaftsbilder ansehe freut mich dein positiver Kommentar um so mehr.
Danke.


LG Erwin
ich würde (für mich) das QF vorziehen .. ich hab gern Tiefe und Weite ..
..das ist alles Ansichts- und Geschmackssache und ich finde es richtig gut, daß Du beide Versionen präsentiert hast

lg luise
Bedanke mich auch für deinen Kommentar und das Feedback zum Format ganz herzlich.


LG Erwin
Beide Bilder haben ihre Stärken. Das QF und HF bringen das gleiche Motiv unterschiedlich zur Geltung.
Im QF ist der Wasserfall eingebettet in die Umgebung.
Im HF kommt das Wasser mir mehr entgegen und der Sterneffekt der hellen Strahlen kommt mehr zur Geltung. Es vermittelt zudem mehr Nähe.
In diesem Bild ist unten in der Mitte des Strudels Struktur gut zu erkennen.
Hm - ich weiß nicht, welches mir besser gefällt! Tendenziell würde ich das HF ein bisschen mehr favorisieren.
Licht, Farben und Bildaufbau gefallen mir in beiden Bildern richtig gut!
Lieber Gruß Ina
Danke für deine ausführliche Betrachtung ganz Herzlich.

LG Erwin
ja, die Lichter sind jetzt einwandfrei in meinen Augen. Vom Format her, denke ich dass das Querformat noch einen Tick effektiver war. Die Konstellation der Felsen und auch der Schwung im Wasser ist noch dynamischer, wenn rechts und links noch mehr davon zu sehen ist. Wenn ich das Querformat nicht schon im Kopf hätte, wäre ich aber auch von dem Bild im Hochformat restlos überzeugt.
LG Angela
Ich bedanke mich ganz herzlich für dein konstruktives Feedback.

So stelle ich mir das vor. Es gibt berechtigte Kritikpunkte und beim neuerlichen Einstellen wird das Bild dann in Hinsicht auf die Kritikpunkte von demjenigen nochmal besprochen.


Wenn das nicht geschieht, bleibt für mich der fade Beigeschmack von Kritik nur um etwas zu finden oder einfach nur das Bild aus welchen Gründen auch immer runterzumachen.

LG Erwin