
Am Freitag hab ich das für einen Tag angekündigte Schönwetterfenster für eine schon lange geplante Langstreckentour auf die Spitzmauer(2446m)im Toten-Gebirge genützt. Mit großem Rucksack,der Fotoausrüstung wollte(konnte) ich den kürzeren Klettersteig nicht benützen, also blieb der Normalweg,hin und retour schrieb das GPS 28.4 KM, + 1850Hm, eine Gehzeit von 11 Stunden ohne Pausen. Aber ich sag euch, es hat sich in jeder Hinsicht ausgezahlt! Eigentlich mag ich extrem breite und schmale Panos nicht so sehr. Hoffe das Pano gefällt ein wenig? Grüße Christian |
|||||||
Autor: | © christian mittermair | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-08-14 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-08-09 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Landschaften: |
Viele Grüße
Andrea

Herzliche Grüße
Luise
einfach faszinierend Dein Panorama! Klasse Ausarbeitung!
VG
Peter
Grüße
Christian
Ja die Seite kenn ich, hab das Bild unter dem selben Titel eingestellt etwas breiter und beschriftet, wenn du dir das anschauen willst.
Grüße
Christian
ich mag das Panoramaformat und ich mag Bilder aus den Alpen. Dein Panorama zeigt die schöne Gegend in der totalen Übersicht - das gefällt mir.
Kennst du übrigens https://www.alpen-panoramen.de/ ? Da kannst du Alpenpanoramen sehr gut präsentieren.
LG Hans
nochmal ich. Das mit der Alpenpanoramen_Website hat sich erledigt. Ich habe dich dort schon entdeckt

LG Hans
gefällt mir sehr. Der Blick von dort oben ist ja atemberaubend schön, dass hast du mit diesem Panorama sehr gut zur Geltung bringen können! Erweckt bei mir als Flachlandbewohnerin sogar etwas Sehnsucht.
LG Annika
Das ist auch einer der Gründe warum ich und viele andere Menschen in die Berge gehen, trotz der Mühen die dort warten.
Grüße
Christian