
Eingestellt: | 2008-08-16 |
---|---|
MJ © Marco Jess | |
Soweit ich das überblicke, gibt es bisher noch kein Weibchen der glänzenden Binsenjungfer (Lestes dryas) im Forum. Die Aufnahme stammt vom letzten Sonntag aus einem Moor auf der schwäbischen Ostalb. Dort hingen sehr viele taubedeckte Binsenjungfern (sponsa und dryas) in der Vegetation. Im HG 2 Halme entfernt |
|
Technik: | Canon 30D, Sigma 150mm, f 8.0, 1/4 sec, ISO200, Stativ, KFA, SVA |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 240.9 kB 634 x 950 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer77 durch Gäste285 im alten Zähler |
Schlagwörter: | binsenjungfer dryas glaenzende lestes libelle |
Rubrik Wirbellose: |
habe nach euren Hinweisen nochmal am Beschnitt gefeilt und HIER mal eine anders beschittene Version hochgeladen (kann im NF momentan noch nicht mehr einstellen).
Ist es so besser?
Ich habe, wie bereits geschrieben, den Platz rechts voll genutzt und versucht die Libelle so groß wie möglich zu halten. Dadurch reicht es für den Stängel nicht ganz ins linke untere Eck.
Grüße und Danke für die Tipps
Marco
Gruss, Toph
habe nach euren Hinweisen nochmal am Beschnitt gefeilt und HIER mal eine anders beschittene Version hochgeladen (kann im NF momentan noch nicht mehr einstellen).
Ist es so besser?
Ich habe, wie bereits geschrieben, den Platz rechts voll genutzt und versucht die Libelle so groß wie möglich zu halten. Dadurch reicht es für den Stängel nicht ganz ins linke untere Eck.
Grüße und Danke für die Tipps
Marco
@Oliver
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, das Bild gedreht und beschnitten, aber leider fehlt es immer irgendwo an Platz.
Vor Ort hätte ich mir wohl doch mehr Zeit zur Komposition nehmen sollen (ich war aber eigentlich nicht wegen den Lestes, sonder wegen Sympetrum danae und flaveolum dort). Im Original ist noch etwas Platz nach rechts, allerdings rutscht der Kopf dann für meine Geschmack zu weit nach links. Eine Alternative wäre noch die Libelle kleiner darzustellen (rechts mehr und links genauso viel Platz bei zunehmender Höhe).
Ich probiere mal noch weiter, danke für den Hinweis.
@Christoph
Nach Deinem Kommentar zu BUNT
bin ich mit der Schärfung vorsichtiger umgegangen, trotzdem hatte ich schon Bedenke das es wieder nicht ganz passt. Also danke für Dein Lob.
Ich habe, wie Du es empfohlen hast, das Bild diesmal komplett aus einem sehr flauen RAW bearbeitet, um nicht wieder zu helle Bereiche zu haben.
Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise, ich sehe Besserung bei meiner EBV
Gruss Marco
Gruss, Toph
deine Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Angefangen beim Motiv natürlich bis hin zu Licht/Farben und Technik ist für meinen Geschmack alles Top.
Bei der Gestaltung hätte einen Vorschlag: Kleiner Schwenk nach rechts, der Halm muss zwar nicht in der linken unteren Ecke beginnen, kann aber und wäre hier vorteilhaft, da dann auch ein wenig mehr Raum um die Flügel entstehen würde.
Viele Grüße
Oli