
Es wird höchste Zeit, dass ich mich mal wieder meinen geliebten Blümchen widme. ![]() Den "Fransi" habe ich früher oft in einem kleinen NSG in unserer Nähe fotografiert, aber er kommt dort in den letzten Jahren immer seltener vor, was mir natürlich sehr Leid tut. Stellt ihr einen solchen Rückgang bestimmter Arten eigentlich auch fest? Ich zeige euch ein altes Bild, das ich aber immer noch mag ... Ich habe zwar auch noch ein QF, aber das HF gefiel mir besser. VG |
|||||||
Autor: | © pascale teufel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-09-11 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-09-20 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fransenenzian | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Fransenenzian: |
ah, Luft nach oben, jaaa, jetzt verstehe ich ...

Das isses, was so manches deiner Bilder hat (und das meine ich nun gar nicht im herkömmlich negativen Sinne, sondern rein wörtlich)und jetzt weiß ich auch , warum das so ist.
Luft nach oben, was für ein schöner Satz.
Und dieser Enzian scheint inbrünstig so eine Art Lied hinauf in diese Luft zu singen, oder wie auch immer man das nennen mag, was da passiert.
Je länger ich mir das Bild anschaue (diesen Satz, sollte ich mir mal einspeichern, den benutzte ich glaube ich oft), desto mehr Ausdruck entdecke ich und ich beginne zu verstehen, was in diesem Bild so alles steckt.
LG Angela
Mein Gefühl: eine Blume braucht ebenso Platz für Wachstum wie ein kleiner (und sogar ein
goßer !!!) Mensch: wir wollen doch alle nicht in unserer Entwicklung stehen bleiben ...
Was mir fast noch besser gefällt, ist DEINE Formulierung "Und dieser Enzian scheint
inbrünstig so eine Art Lied hinauf in diese Luft zu singen." Wie schön du das
ausgedrückt hast ... mit HERZ!!! Ganz lieben Dank dafür!
LG
Pascale
In der Tat hab ich's meistens nicht so mit richtig "bunt" - will sagen: kräftige Farben: ja
(vor allen Dingen gern bei meinen abstrakten Bildern) aber "bunt: eher nein ...
Vielen Dank für deinen netten Kommentar.
LG
Pascale
Schön, dass ihr meiner kleinen Königin mit blauem Krönchen einen so freundlichen Empfang
bereitet habt - vielen Dank dafür.
Die Horinzontlinie habe ich natürlich sehr wohl auch gesehen (im QF gibt's die nicht) aber
das hat mich - ehrlich gesagt - nicht gestört, weil ich diese "Luft nach oben" für meine
Blümchen immer gern sehe - sonst hätte ich ja das QF auswählen können. Mir war auch
wichtig, dass die Horizontlinie nicht durch die Blüte hindurch läuft.
LG
Pascale

Besonders das Licht hier gefällt mir sehr.
Gruß angelika
Ein sehr schönes, weiches Umfeld umgibt deine kleine Königin.
Das blaue Krönchen steht ihr auch gut
Die Horizontlinie fiel mir auch ins Auge, aber sie ist nicht so markant, dass sie stören würde.
Feines Bild, welches mir sehr gut gefällt!
LG Sabine
ein Lichtblick im wahrsten Sinne des Wortes.
Wunderbar zart und geschmeidig. Einzig die difus quer verlaufende Horizontlinie durchbricht ein klein wenig die Harmonie. Andererseits bringt dieser "Störfaktor" aber auch Spannung ins Bild.
Ich finde die Aufnahme stark!
LG Stephan
dein zum Licht aufstrebender, schlanker Enzian gefällt mir. Die gesamte Lichtsituation mag ich, mit dem Blau des Enzians als Blickpunkt ist das Bild auch sehr schön gestaltet !
Viele Grüße
Heinz
In puncto "Licht" bist du oft mein heimlicher stiller Begleiter.

VG
Pascale
sehr schön in der warmen Ausarbeitung
und dem weichen, "goldenem" Umfeld.
LG Wolfgang
Gott sei Dank verwelken ja auf den Chip gebannte Blümchen nicht.

LG
Pascale