Uferschnepfe ND
© Richard Götte

Eingestellt: | 2005-06-14 |
---|---|
RG © Richard Götte | |
Canon EOS 300D mit 2,8/ 300 aus dem PKW mit Blende 8 bei 1/250 sek. |
|
Größe | 171.0 kB 954 x 712 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer135 durch Gäste295 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
in dem Bild auch die Schärfe der Schnepfe. Es wirkt eigentlich wie 'Gegenlicht bei trübem Wetter', soll heissen ich vermute mit Sättigungs-/Kontrast-/Helligkeits- u.dgl.-Reglern, Tonwertkorrektur, Ebenenausgleich usw. hätte man sicherlich noch mehr aus dem Bild machen können.
Ich finde es schön, dass Du den Grund des Bildschnitts nennst, so verstehe ich es und kann es akzeptieren, auch wenn ich vermutlich einen anderen Schnitt gewählt hätte - das ist alles Geschmackssache, die ich jetzt, da ich den Grund weiss, nicht bewerten kann und will.
Sieht irgendwie so aus, als würde sie in ein 'Spitzwegerich-Mikrofon' singen
Eine Bewertung ist schwierig, gebe aber mal gefühlte 3*
Gruß, Thorsten
Ich finde es schön, dass Du den Grund des Bildschnitts nennst, so verstehe ich es und kann es akzeptieren, auch wenn ich vermutlich einen anderen Schnitt gewählt hätte - das ist alles Geschmackssache, die ich jetzt, da ich den Grund weiss, nicht bewerten kann und will.
Sieht irgendwie so aus, als würde sie in ein 'Spitzwegerich-Mikrofon' singen
Eine Bewertung ist schwierig, gebe aber mal gefühlte 3*
Gruß, Thorsten
Bis vor ein paar Wochen habe ich noch mit der A1 und dem Novoflexsystem gearbeitet. Die digitale Autofokusfotografie ist mir also relativ neu. Bei diesem Foto habe ich das mittlere Messfeld aktiviert und die Brust des Vogels angemessen. Wie kann die Schärfe dann vor dem Vogel liegen? Bei der Bildkomposition habe ich den Vogel bewusst nach links gesetzt, da so die Blüten des Spitzwegerichs schön mit dem Vogel korrespondieren. Mit dem Licht hast du recht. Es war nun einmal eher Gegenlicht.
sehr schön werden können mit diesen "Zutaten". Leider sind ein paar Missgeschicke passiert. Vermutlich hat sich Dein AF von den Grashalmen im Vordergrund irritieren lassen, denn dort liegt die Schärfe, also vor der Schnepfe. Ausserdem ist sie (die Schnepfe) trotz der schönen Beleuchtung zu sehr in den Schatten geraten. Und vom Schnitt her sässe sie wohl besser in der rechten Bildhälfte...
Die Bildqualität ist sehr gut. (3*)
Gruss, Toph
Die Bildqualität ist sehr gut. (3*)
Gruss, Toph