
Eingestellt: | 2019-09-15 |
---|---|
SB © Simone Baumeister | |
Dieser junge Uhu saß an einem sehr heißen Tag im Schatten des Steinbruches und ließ die Flügel hängen, um zu "lüften" und auszuruhen. So lassen sie die Flügel nur hängen, wenn sie völlig entspannt sind. Bei der Sicherung der Beute würden sie zusätzlich noch den Oberkörper vorbeugen, um die Beute von oben vor Fressfeinden zu schützen. |
|
Technik: | Brennweite 600mm 1/2000 Sekunden, F/4, ISO 1000 Belichtungsautomatik, Korrektur 1/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV EF600mm f/4L IS II USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 727.1 kB 1100 x 733 Pixel. |
Attachments: | SB_20170829__D4_7167_1_passig_gemacht.jpg (675 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Teilnehmer Vogelbild des Monats September 2019 |
Ansichten: | 174 durch Benutzer339 durch Gäste |
Schlagwörter: | aves bubo bubo eule jungtier jungvogel strigiformes uhu |
Rubrik Vögel: | |
Serie Uhu: |
ein wunderschönes Eulenbild gepaart mit einem sehenswerten Verhalten präsentierst du . Das ist schön und interessant zugleich.
Ich frage mich oft , wie Tiere und Pflanzen die extreme Sonne und Hitze überhaupt noch überleben können, da die meisten ja kaum einfach woanders hin flüchten können.
Gestern habe ich zufällig in einer Doku erfahren, dass 2018 in Australien in einer extremen Hitzephase einfach mal ganze Populationen von Flughunden wegen Überhitzung tot vom Baum gefallen sind. Es ist zum Heulen.
LG Angela
Thomas, ich kann nix dafür, wenn dein Blick zuerst woanders hin geht. Der Fokus liegt trotzdem richtig.
Ob du das nun glaubst, oder nicht.
Ich kann es im Übrigen nicht ausstehen, wenn mir nicht geglaubt wird, was ich sage und ich sozusagen genötigt werde, es beweisen zu müssen, weil jemand (in diesem Fall du, Thomas) einfach weiterhin behauptest, es könne nicht sein, was nicht sein darf. TROTZ meiner Erklärung.
Wo siehst du denn die Schärfe liegen? Ich denke die geringe Größe in der wir das Bild hier betrachten ist dafür verantwortlich, dass wir zu solch unterschiedlichen Einschätzungen kommen.
Aufklären könnte nur Simone mit einem Crop vom Gesicht ...
Gruß
Jochen
ich habe jetzt extra noch mal die 100%-Ansicht in Lightroom angesehen. Der Fokus liegt exakt auf den Augen und dem Gesichtsspiegel um die Augen herum. DA ist absolut kein Fehlfokus zu sehen. Die Federn sind allerdings sooo fein, dass es sein kann, dass in dieser kleinen Auflösung hier im Forum das nicht sooo knackscharf rüberkommt. Alles andere hätte mich auch gewundert, denn wenn ich mich richtig erinnere, habe ich das Foto mit LiveView. Vermutlich sogar in einer Vergrößerung.
VG Simone
gruss Kees
LG
Christine
das ist nicht mehr zu toppen! Ganz große Klasse!
Lieber Gruß Ina
Grüsse Mario
Wunderbare Aufnahme vom Uhu und in bester Qualität!
Gruß Horst
ein klasse Bild von einem tollen Erlebnis..
leider ist sowas ja nicht die Regel.
Gruss Eric
Vielleicht möchte er abernur etwas vor dir verstecken.
Gruß Jürgen

LG Erwin
grüessli brigitt
schaut!
VG
Pascale