
Eingestellt: | 2019-09-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-09-17 |
BS © Benjamin Schulz | |
Pferdekopfnebel |
|
Größe | 576.2 kB 1532 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 101 durch Benutzer217 durch Gäste |
Rubrik Astronomie: | |
Rubrik Farben und Formen: |
sehr beeindruckend!
Viele Grüße
Caroline
ein Aufnahme des Pferdekopfnebels, die mich sehr anspricht. Ein beeindruckendes Ergebnis und, wie man deiner Beschreibung entnehmen kann, offensichtlich auch eine ganze Menge Technik und Wissen zum Thema Astrofotografie
Liebe Grüße
Alfred
Ein tolles Himmelsbild.
Es kann sein, daß nur die Admins Deine Bilder im Nachhinein in die Astronomie Rubrik verschieben können....ist mit SW genau so, aber sicher wirst Du darauf bald eine Antwort von ihnen bekommen.
Gruß angelika
Wenn du weiter so machst dann sind die Top 10 bald nur noch von dir gefüllt.
Gruß Jürgen
Ich habe aber gerade gemerkt dass ich pro Tag nur ein Bild posten soll laut FAQ... Ich werde mich da dran wohl halten. Zudem sind meine Punkte bald aufgebraucht....
Die Top 10 können also auch andere mit ihren Bilder füllen.
Was ich aber wirklich nicht verstehe ist, wieso ich nicht einfach ins Astronomie Forum hochladen kann und das nur Admins erlaubt ist...
Kamera: Zwo asi 1600 m-monochrome cool
Guiding Kamera Zwo asi 290 Mini
TS 9mm off axis guider
ZWO Filter Rad
Baader R-G-B und Ha Filter
Astro Photography tool
Pixinsight
Belichtungsszeiten der Einzelbilder waren hier kürzer (weniger als eine Minute) wegen dem hellen Stern. Optimal ist es nicht (Sieht man am Bildrauschen. Zu geringe Zeit und zu wenig Bilder).
gefällt mir gut, deine Aufnahme.
Gerne würde ich etwas mehr über die technische Umsetzung erfahren:
* Montierung
* Kamera
* Nachführung
* Belichtungszeiten / ISO Einstellungen
* Stacking Software
etc.
Benutzt du Filter gegen Lichtverschmutzung?
Viele Grüße
Christoph