
Eingestellt: | 2019-09-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-09-26 |
PH © Peter Hüller | |
Diese vollgesogene Zecke hat unser Hund verloren und war bewegungsunfähig. Liebe Grüße |
|
Technik: | 40/10 Sekunden, F/2,8 ISO 100 Objektiv Laowa 25 mm 187 Foto 5.0:1 Makroschlitten manuell manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D850 |
Größe | 754.2 kB 1600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats September 2019Bild des Tages [2019-10-06] |
Ansichten: | 263 durch Benutzer465 durch Gäste |
Schlagwörter: | zecke wirbellose |
Rubrik Wirbellose: |
lg luise
Herzliche Grüße
Wolfgang
da bin ich geplättet (ganz im Gegensatz zu deinem Modell)
unglaublich und faszinierend.
LG Angela
Mag sie einfach nicht, aber interessant schaut das bild aus
Lg barbara
beeindruckend!!
VG Ralph
LG Kai
Absolut geniale Aufnahme und Arbeit, Peter! Ich bin schwer beeindruckt!
HG Annette
Wie die da platt wie eine Flunder auf ihren eigenen Körper gequetscht ist

Zecken sind die gefährlichsten Tiere im Deutschen Wald. Darum sollte sich die Jägerschaft mal kümmern
Bei deinem Bild verwirrt mich total die Anordnung der Beine. entspringen die alle dem gleichen Punkt am Zeckenkörper? Dann sind ja die auf dem Foto äußeren Beine extrem lang.
Himmel ..... ich bin jetzt fasziniert und gleichzeitig wirklich krass angeekelt :D
Voll Punkte gibt es trotzdem. Kommt ja nicht auf Schönheit an.
VG Simone
die ganze Beinkonstruktion, das habe ich so noch nie gesehen..
prima
lg luise
PS: aber ich denke mal, die Natur kann es noch kleiner und noch gefährlicher..
Klaus
Gruss Peter
Äußerst detailreich und gruselig zugleich...;)
LG
Matthias
beeindruckender Größe überaus anschaulich, Peter. KLASSE! :thumbsup:
vg
Pascale
hier hast du die Stack - Technik äußerst sinnvoll eingesetzt . super Wirkung !!!
Viele Grüße
Heinz
ein interessantes Bild, wie man es nicht alle Tage zu Gesicht bekommt. Nicht ganz klar sind mir jedoch zwei Punkte:
- Was genau sehe ich da? Irgendwie erweckt es den Anschein, als sei die Zecke in etwas Großes hineingedrückt worden, auf dem -- so hat es zumindest den Anschein -- noch die Fingerabdrücke zu sehen sind. Aber dieses Große, Helle, das ist der Körper der Zecke?! Es besitzt ja die gleichen Härchen, wie der dunkle Zeckenkörper und die Beine der Zecke.
- Und: War dein Hund aufgrund des Zeckenbisses bewegungsunfähig oder die Zecke, weil sie sich so vollgesogen hatte?
Viele Grüße
Gunnar
Lg. Peter
:thumbsup:
Eine beeindruckende Makroaufnahme und bei 187 Einzelaufnahmen eine nicht minder beeindruckende Leistung!
Dass es ein Stack aus Einzelaufnahmen ist, das habe ich erst bemerkt, nachdem mir die weichen Flächen ohne Zeichnung rund um die Füße aufgefallen sind und ich nach einer Ursache dafür gesucht habe. Ins Auge fällt es aber nur ganz rechts am Bein.
Viele Grüße
Gunnar
Meinen Respekt vor Deiner Arbeit...sooo viele Bilder in einem und das so gekommt....klasse.
Gruß angelika
Glückwunsch zur Sichtung möchte ich hier nicht schreiben, aber Glückwunsch zum Bild!
Viele Grüße
Andrea
Dagegen sind Wölfe harmlos. Zecke und Borkenkäfer sind die echten Gefahren,
gegen letztere ziehen sogar Bundeswehr und THW ins Feld (Wald).
Stark fotografiert!
Beste Grüße
Thomas
Auf die Idee die Tiere zu fotografieren bin ich nie gekommen.
VG
Wolfgang
schön sieht sie so trotzdem noch immer nicht aus, trotzdem ein Hammerfoto!
VG Rainer