Kohlweißling (pieris rapae)
© Martin Hainz

Eingestellt: | 2019-09-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-09-27 |
MH © Martin Hainz | |
Ich war erstaunt, heute noch so einen frisch aussehenden Falter zu finden. Bestimmung berichtigt dank Peters Kommentar! |
|
Technik: | Brennweite 60mm, entsprechend 120mm Kleinbild 10/2000 Sekunden, F/5.6, ISO 200 Belichtungsautomatik DC-G9 |
Größe | 312.2 kB 1280 x 960 Pixel. |
Ansichten: | 39 durch Benutzer92 durch Gäste |
Schlagwörter: | schmetterling makro wiese kohlweissling pieris rapae |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Schmetterlinge: |
Hallo Martin !
Du zeigst hier ein ausgezeichnettes Foto von diesem Schmetterling.
Auch der Hintergrund weiss durch seine Farben, aber auch den diagonalen Halmen zu gefallen.
Gruß Jürgen
Du zeigst hier ein ausgezeichnettes Foto von diesem Schmetterling.
Auch der Hintergrund weiss durch seine Farben, aber auch den diagonalen Halmen zu gefallen.
Gruß Jürgen
Hallo Martin,
schöne Aufnahme, würde aber sagen, dass das ein kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) ist.
Klick dich mal hier durch die Bilder der Unterseite...
http://www.euroleps.ch/seiten/s_art.php?art=pier_mannii_alpigena&modus=
Der Apikalfleck ist bei mannii immer eckig, bei deinem ist er rundlich.
Das passt viel besser zu rapae..
http://www.euroleps.ch/seiten/s_art.php?art=pier_rapae&modus=
VG
Peter
schöne Aufnahme, würde aber sagen, dass das ein kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) ist.
Klick dich mal hier durch die Bilder der Unterseite...
http://www.euroleps.ch/seiten/s_art.php?art=pier_mannii_alpigena&modus=
Der Apikalfleck ist bei mannii immer eckig, bei deinem ist er rundlich.
Das passt viel besser zu rapae..
http://www.euroleps.ch/seiten/s_art.php?art=pier_rapae&modus=
VG
Peter
Hallo Peter,
vielen Dank für die interessanten Links. Da braucht es aber schon ein geschultes Auge, um überhaupt einen Unterschied festzustellen, Respekt.
Da ich noch nie so ein farbintensives Exemplar gesehen habe, hatte ich nach einen gelben Falter gesucht und bin beim mannii gelandet. Werde es aber gleich berichtigen.
Viele Grüße
Martin