Waldkauz beim Sonnenbad
© Jürgen Kunze

Eingestellt: | 2019-09-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-04-21 |
JK © Jürgen Kunze | |
Hier möchte ich euch noch ein Foto aus dem Frühjahr zeigen, als die Waldkäuze den holen Baumstumpf zum morgentlichen Sonnenbad nutzten. Zur Zeit sind die Hornissen in diese Unterkunft. Wenn diese dann ihre Winterquartiere bezogen haben, werde ich ein Stück Rinde welches jetzt oben in die Öffnung gefallen ist entfernen und hoffen, dass die Waldkäuze diesen Ort wieder zum Brüten nutzen. Oder sollte ich da doch nicht eingreifen ? |
|
Technik: | Brennweite 390mm, entsprechend 585mm Kleinbild 10/3200 Sekunden, F/5.6, ISO 640 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D5300 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 938.9 kB 1400 x 933 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Teilnehmer Vogelbild des Monats September 2019 |
Ansichten: | 156 durch Benutzer299 durch Gäste |
Schlagwörter: | kauz waldkauz eule jungvogel aestling |
Gebiet | Bielefeld |
Rubrik Vögel: | |
Serie Waldkauz: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Toll Jürgen, das Käutzchen verschmilzt ja fast mit dem Baumstumpf..richtige Tarnung.. zudem mit dem Hintergrund..
finde es ein speziell schönes Foto !
finde es ein speziell schönes Foto !
Grüße Luise
Hallo Jürgen
Mir gefallen die Lichtsituation und die Bildkomposition.
Gruss Robert
Mir gefallen die Lichtsituation und die Bildkomposition.
Gruss Robert
Hallo Jürgen,
Ganz feine Aufnahme, Licht und Hintergrund finde ich ganz ausgezeichne
Grüße franz
Hallo Jürgen, was für eine klasse Tarnung, und der schöne Hintergrund runden das Bild ab.
Gruß Marko
Hallo Jürgen,
schön das du hier nochmal ein Bild von deiner Waldkauzbegegnung zeigst. Da hattest du richtig Glück, auch vom Licht her, wie man am Hintergrund sehen kann. Was das Stück Rinde betrifft, so würde ich es (wenn es kein großer Eingriff ist) nach dem Auszug der Hornissen entfernen denn die natürlichen Nistmöglichkeiten in unseren Wäldern sind sowieso eher rar gesäht. Die Frage ist ob die Käuze den von den Hornissen umgestalteten Brutraum nochmals nutzen würden.
schön das du hier nochmal ein Bild von deiner Waldkauzbegegnung zeigst. Da hattest du richtig Glück, auch vom Licht her, wie man am Hintergrund sehen kann. Was das Stück Rinde betrifft, so würde ich es (wenn es kein großer Eingriff ist) nach dem Auszug der Hornissen entfernen denn die natürlichen Nistmöglichkeiten in unseren Wäldern sind sowieso eher rar gesäht. Die Frage ist ob die Käuze den von den Hornissen umgestalteten Brutraum nochmals nutzen würden.
Gruß Hans-Werner
Perfekt getarnt, das Gefieder hebt sich kaum von der Baumrinde ab. Den muß man erst mal entdecken! Gefällt mir gut, dein Kauz.
Viele Grüße
Martin
Viele Grüße
Martin
Hallo Jürgen,
einfach köstlich!
Um Deine Jungkauzbilder bist Du wirklich zu beneiden.
Kleine Randnotiz: das Gefieder hat m.E. einen ganz leichten Blaustich. Den würde ich noch korrigieren.
Ansonsten :thumbsup:!
LG Stephan
Danke Stephan für den Hinweis.
Farben sind ja nicht so mein Ding.
Hatte gehofft sie mitlerweile im Griff zu haben.
Also weiterhin aufpassen.
Gruß Jürgen
Farben sind ja nicht so mein Ding.
Hatte gehofft sie mitlerweile im Griff zu haben.
Also weiterhin aufpassen.
Gruß Jürgen
Wunderschön Jürgen... klasse das tolle Licht und der schöne Hintergrund. Dazu der schöne Kautz...
Gruss Normen
WOWW Jürgen, da ist Dir ein ganz feines Bild gelungen
ebenso der HG dazu - selber Schuld da gibt es von mir dir volle Dröhnung
ebenso der HG dazu - selber Schuld da gibt es von mir dir volle Dröhnung
Grüsse Mario
Hallo Jürgen, sieht klasse aus, tolles Licht und Bokeh
Gruß Ralph
Das Hauptmotiv zusammen mit diesem fantastischen Hintergrund ergeben für mich ein ganz tolles Bild.
Gruss Peter
Hallo Jürgen,
eine schöne Aufnahme!
Gruß
Stefan