Kamelhalsfliege
© Annette Westermann

Eingestellt: | 2019-09-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-06-16 |
AW © Annette Westermann | |
Kamelhalsfliegen sind nicht häufig, aber immermal zu finden. Dann freut man sich. |
|
Technik: | Lieblingxbox |
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Größe | 492.3 kB 1499 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 83 durch Benutzer152 durch Gäste |
Schlagwörter: | kamelhalsfliege harz |
Rubrik Wirbellose: |
Ein sehr interessantes Insekt, super schön eingefangen!
Klasse!
Klasse!
Liebe Grüße
Tom
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
... aber dann müsste man sie doch häufiger in Spechtschnäbeln sehen....
Ich werde mich mal erkundigen, danke für den Tipp
Ich werde mich mal erkundigen, danke für den Tipp
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Der Kontrast kommt sicher vom Stack, ich hab nix erhöht. Aber verringern geht noch.
Woher weißt du, dass sie in den Baumkronen sind, wenn man sie dort nicht sieht?
Das ist keine Stenkerfrage, es interessiert mich wirklich, weil man hier sagt, dass die Tiere echt superselten seien.
ViGrü
Annette
Woher weißt du, dass sie in den Baumkronen sind, wenn man sie dort nicht sieht?
Das ist keine Stenkerfrage, es interessiert mich wirklich, weil man hier sagt, dass die Tiere echt superselten seien.
ViGrü
Annette
Gefällt mir wirklich sehr gut! Ist richtig schön umgesetzt. Viel Glück weiterhin!
LG Juliane
Hallo Annette,
Danke, dass Du so ein interessantes 'Insekt zeigst, ich bin fasziniert von der Qualität Deines Fotos. Kann ja kein sehr großes Tierchen sein. Dein Foto besticht mit Schärfe, vielen feinen Details, schön ausgewogenen Farben und guten Kontrasten.
Nicht nur das Insekt besticht, sondern auch die Farben und den Details des Farns - es ist dich einer?
Schön auch der dezent geschwungene Verlauf des Farns.
LG
Ruth
Hallo Annette, auch eines von den Wesen, die sich nach meiner Erfahrung nicht so ganz leicht angemessen ins Bild setzen lassen.. finde, das hast Du gut hinbekommen..
Herzliche Grüße
Luise
PS: Deine Einführungsbemerkung unterstreiche ich mal
Hallo Annette,
astreine Bildqualität, ein skuriles Insekt und ein äußerst dekorativer Ansitz. Da macht das Betrachten Freude. Super.
LG Angela
astreine Bildqualität, ein skuriles Insekt und ein äußerst dekorativer Ansitz. Da macht das Betrachten Freude. Super.
LG Angela