
Eingestellt: | 2008-08-22 |
---|---|
KM © Kurt Möbus | |
Und hier mal ein Porträt einer dieser - für mich wirklich beeindruckenden - "Echsen-Persönlichkeiten" beim Blick aus der sicheren Mauerhöhle. So ein Kerl (falls es einer ist und keine Lady) kann immerhin auf bis zu 10 Jahre Lebenserfahrung zurückblicken .... |
|
Technik: | EOS 400D, Sigma 2,8/105mm makro, freihand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 230.5 kB 825 x 547 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Tierbild des Monats August 2008 |
Ansichten: | 2 durch Benutzer141 durch Gäste504 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eidechse lacerta muralis mauereidechse podarcis muralis |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie Mauereidechse: |
noch ein später Kommentar zu meinem Bild - freut mich sehr! Danke!
Gruß
Kurt
diese Aufnahme und die Geschichte dazu gefällt mir sehr. Gestalterisch top, technisch auch, deine Geduld hat sich gelohnt.
Für mich eine sehr natürliche Aufnahme, die ich mir sehr gern angeschaut habe.
Viele Grüße
Oli
es freut mich, dass Euch das "nebenbei" gemachte Echsenporträt gefällt! Beim Gesichtsausdruck habe ich immer die menschliche Assoziation, dass er sinnierend guckt, weil er die Augen so leicht nach oben verdreht.
@ Nele: hab Dir ne PN geschickt, sonst ufert das hier aus ....
Viele Grüße
Kurt
und da sagst du, dass du während deiner Arbeit nicht vernünftig zum Fotografieren kommst?
Das war wohl ein wenig übertrieben. ;)
Mir gefällt dein Eidechsenportrait richtig gut. Lauernd und gleichzeitig vorsichtig lugt sie aus ihrem Versteck. Der Schärfeverlauf ist auch richtig klasse.
Letztes Jahr noch lebten bei uns in einer Kieskuhle Waldeidechsen und eine Kreuzotter zusammen in einem Findlingshaufen. Merkwürdigerweise sind sie dieses Jahr alle verschwunden ...
Hast du eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Liebe Grüße
Nele
wunderschön wie er aus seiner Höhle guckt!
Die minimale Schärfe, vermutlich bei offener Blende, perfekt gesetzt.
Ein Foto welches ich mir gerne betrachte!
Lieben Gruß von Norbert
ein gelungenes Porträt dieser schönen Eidechse, an dem mir besonders der Schärfeverlauf gefällt.
Gruß Gaby
das ist ein schönes Portrait einer Mauereidechse. Wenn man sich diese Tier mal ganz in Ruhe betrachtet, dann kommt man unweigerlich gedanklich in die Urzeit. Schönes Portait.
Viele Grüße
HG
Gefällt mir sehr, obwohl sie irgendwie bedrohlich aussieht, was sie aber sich nicht ist. Schön der Schärfe-Unschärfebereich. Glückwunsch und LG - Charles
Eigentlich unglaublich, wie nahe man diesen Gesellen mit ein wenig Geduld kommt! Hab in Bulgarien bei den Riesensmaragdeidechsen - die am Abend immer auf den besonnten Baumstämmen saßen - ein interessantes Erlebnis gehabt. Meist sind die Tiere in einer gewissen Distanz geflüchtet. Einmal aber hab ich mich einer dieser Echsen, mit sehr vorsichtigen Bewegungen, bis zum "geht nicht mehr" nähern können. Nach den ersten Aufnahmen aus freier Hand schien plötzlich jegliche Scheu verloren. So konnte ich dann sogar das Stativ aufbauen und Aufnahmen bis hin zu Detailaufnahmen der Haut machen, ohne das die Echse auch nur ein Anzeichen der Flucht ergriffen hätte.
Ein ähnliches Erlebnis hatte ich zwei Jahre später, als ich Aufnahmen mit dem Weitwinkelobjektiv machen wollte. Während die ersten Aufnahmen noch mit Funkfernauslöser entstanden, konnte ich nach einer "Gewöhnungsphase" sogar die Scharfeinstellung wenige Zentimeter vor dem Tier problemlos manuell machen.
Dein Bild vermittelt mir diese Erlebnisse wieder auf wunderbare Weise und zeigt zudem sehr gut den vorsichtigen aber noch mehr neugierigen Charakter dieser Wesen.
Gefällt mir sehr gut.
Gruß, Günther