
Endlich gab es in diesem Jahr wieder Lebenszeichen auf dem Totholz, das auch viele Mikrohabitate bildet : kleine "Baumpilzwälder" an meiner Lieblingstelle nach Sonnenuntergang. Dort in einer sogenannten Naturdynamikzone des Mischwaldes erfolgen keine menschlichen Eingriffe mehr. Meine sechs Pilze gehören zu den "Müllmännern", die das Totholz zu Nährstoffen zerkleinern helfen. Das Pilzmyzel hat Biolumineszenz-Eigenschaften. Das heißt es leuchtet im Dunkeln! Wie an einer Schnur fein aufgereiht, erscheinen sie in einer Schärfeebene aus den Baumritzen des am Boden liegenden Totholzes. Viele Grüße |
|||||||
Autor: | © Ike Noack | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-10-02 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-09-30 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | helmlinge, gefleckter, helmling, pilze, baumpilze, sonnenaufgang, wald, laubwald, todholz, mycena, maculata | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hat sich damit bestätigt.
Glückwunsch zum BdT.
HG Axel
liebe Grüße
Martina

Hab auch Dank für die ausführliche Erklärung zu ihrer Funktion in der Natur
Ganz starkes Bild.
Man muss sicher sehr lange Suchen um so eine Pilz-Familie so präsentieren zu können.
Gruß Lutz
Gruss Peter
suuuuper schön!!!
Ein Bild, zu dem mir folgendes einfällt:
Unten im Tal wird ein Feuerwerk gestartet und oben vom Berg schauen die Zuschauer zu.
Ich finde das Bild echt stark!!!
LG
Christine
erst vor wenigen Tagen habe ich daran gedacht, wann Du uns Dein erstes Pilzbild mit Deiner besonderen Handschrift für dieses Licht zeigst.
Dann nun auch noch ein Bild, das die Eigen-Leuchtkraft der Pilze durch besondere Inhaltsstoffe für sich beeindruckend nutzt (man hatte ja auch schon durch Übertragung der für Glühwürmchen typischen Luciferin-Farbstoff-Gene in Tannenbäume den selbst leuchtenden Tannenbaum realisieren können, gegen Brandgefahr. Man muss da nur etwas ins Gießwasser für den Baum schütten, dann leuchtet der auch bei Nacht von alleine - kostete etwa 500€ für den Baum und war somit nicht wirtschaftlich. Unglaublich, nicht wahr?).
Ein Klasse Bild, Ike - mit know-how! Respekt!
Lieber Gruß Ina
wunderbar umgesetzt.
Gestalterisch wie technisch bleiben keine Wünsche offen.
Das gefällt.
Grüße
Christoph
Herzliche Grüße
Luise
Hab sofort auf Dich getippt. Wunderschöne Bildpoesie in der Natur des Waldes. Und danke für den schönen erklärenden Text.
Viele Grüsse
Matt
da ist deine Handschrift aber klar zu erkennen. Sehr effektiv und unmissverständlich, deine Bildsprache. Und schön!
Glückwunsch, ein starkes Pilzbild!
LG Angela
VG Klaus