
Eingestellt: | 2019-10-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-01-18 |
WO © Wolfgang Omert | |
Im letzten Winter kamen nur wenig nordische Wintergäste zur Futterstelle. Auf die Migration in diesem Jahr bin ich schon gespannt. Beste Grüße |
|
Technik: | Brennweite 400mm, entsprechend 400mm Kleinbild 1/125 Sekunden, F/7.1, ISO 1600 NIKON D800 80.0-400.0 mm f/4.5-5.6 Stativ, Tarnumhang |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 293.7 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
5. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2019Bild des Tages [2019-10-14] |
Ansichten: | 254 durch Benutzer382 durch Gäste |
Schlagwörter: | bergfink nordfink fringilla montifringilla winterfuetterung |
Rubrik Vögel: |
herzlichen Dank für die Glückwunsche, eure Resonanz mit Kommentaren, Bewertungen und das Votum zum BdT.
Darüber freue ich mich sehr!
Liebe Grüße
Wolfgang
Lg barbara
Glückwunsch zum wunderschönen Bild des Tages.
Ich hatte ja schon Sterne geschickt und wusste, dass es diesen Platz einnehmen wird.
Viele Grüße
Anne-Marie
herzlichen Glückwunsch zum Bild des Tages.
liebe Grüße
martina
herzlichen Glückwunsch zum bestechend schönen Bild des Tages! Wohl verdient!
Liebe Grüsse,
Marion
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum BdT.
LG Gilla
herzlichen Glückwunsch zum BdT
VG Rainer
Glückwunsch zum Bild des Tages. Ein auch farblich sehr ansehnliches Foto.
LG Annika
Gratulation zum BdT, eine gute Wahl!
Lieber Gruß Ina
herzlichen Glückwunsch zum BdT.
LG Ute
graatuliere zum BdT.
Gruss
Otto
dem allgemeinen Lob schließe ich mich sehr gerne an. Den Wintergast zeigst Du in bestechender Qualität. Feines Bokeh und wunderbare Farben so, wie ich das von deinen Fotos kenne.
VG, Wilhelm
Gruss Peter
nichts zu toppen - der bildgestalterisch optimal platzierte Ast von oben links bis hin
zu dem kleinen Beerchen in der rechten Ecke: alles von Allerfeinsten. Vom Licht und
von der Quali deiner Bilder reden wir ja schon gar nicht mehr: wie immer ein Träumchen.
LG
Pascale
ein Traumbild schlechthin...bin begeistert!
LG,
Marion
ein exzellentes Bild dieses hübschen Gesellen, bin richtig begeistert.
Auch bei uns sehe ich sie oft als Wintergäste, wenngleich sie ziemlich scheu sind und mir bisher immer im letzten Moment entwischt sind, wenn ich sie mal halbwegs passabel vor der Linse hatte.
Neben der herrlichen Pose und dem feinen Licht fasziniert mich bei Deinem Bild besonders, wie sich die HG-Farben im Gefieder des Vogels wiederfinden. Ein Augenschmaus!!!!
LG Stephan
da hast du den perfekt passenden Hintergrund für diesen wunderschönen Vogel !!!
Dass du auch noch den Ast so schön über die Ecken hast ein- und auslassen können
macht sich super !!
Eine starke Aufnahme, in allen Belangen top, bravo !!!
Beste Grüsse, Albert
was für ein schöner Besuch. Traumhaft abgelichtet. Du kannst dich glücklich schätzen über diesen Treffer, da passt einfach alles.
LG Angela
LG Andrea
boahhh ist das schön - vom Tier über den Ansitzast bis zum HG - ein absolutes Träumchen!
LG Sabine
Herzliche Grüße
Luise
die Bildgestaltung mit dem Ast diagonal geschwungen durch das ganze Bild, der wunderschöne Hintergrund und nicht zuletzt der Hauptdarsteller sind ein Traum!
LG Elisabeth
wieder so eine schöne Vogelaufnahme mit dem schon bekannten traumhaften Hintergrund! So ein Garten ist wirklich ein Paradies.
LG Silke
diesen Finken hast Du bestens erwischt, und vor diesem herrlichen Hintergrund kommt er besonders schön zur Geltung.
LG ANgela
eine ganz tolle Aufnahme!! BG, Licht und Bokeh sind ein Traum!!
LG Ute
Gruß, Siggi
was für ein wunderbares Foto des schönen Vogels. Ich habe gestern auch die ersten Bergfinken gesehen. Zwei oder drei in einem größeren Schwarm Buchfinken. Fotografisch aber unfassbar unattraktiv, da sie immer auf die Straße flogen, um dort herumzupicken, und bei Gefahr hoch in die Bäume flogen
Du hast hervorragendes Licht auf dem Hintergrund, einen attraktiven Ansitzzweig und den Vogel in schöner Seitenansicht erwischt.
Ein Bild, welches ich superberen selbst gemacht hätte
VG Simone
wieder eine TOP Aufnahme mit herrlichen Pastellfarben! Einfach wuderbar anzuschauen. Die wunderhübschen Bergfinken zeigen sich bei uns leider nie.
Viele Grüße
Andree