
Eingestellt: | 2019-10-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-04-15 |
TW © Thomas Wester | |
Dieser Fanta-4-Refrain ging mir gerade durch den Kopf In dieser Situation fehlte mir einfach ein Vordergrundelement und aus "Verzweiflung" habe ich versuchst aus den Wellen das Beste zu machen. Nach vielen vielen Auslösungen gefiel mir dieses und so möchte ich es mit Euch teilen. Viele Grüße, |
|
Technik: | Brennweite 15mm, entsprechend 15mm Kleinbild 16/10 Sekunden, F/11, ISO 64 NIKON D810 Irix 15.0 mm f/2.4 GND 0.9 soft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 443.6 kB 1024 x 683 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
5. Platz Landschaftsbild des Monats Oktober 2019 |
Ansichten: | 163 durch Benutzer217 durch Gäste |
Schlagwörter: | island seascape meer welle atlantik lava strand thomaswesterphoto |
Rubrik Landschaften: |
Viele Grüße,
Thomas
wie hast du denn die Wellen dazu gebracht so schöne Schwünge extra für dich zu machen?
Kompliment, deine gezielte Herangehensweise in Sachen Perfektionierung eines an sich schon tollen Motivs ist mir ein Vorbild.
LG Angela
Also für mich volle Punktzahl für dein grandioses Werk. Farben, Komposition, Reflektion und diese führenden Linien des Wassers und der Wolken sind der Hammer.
Ganz herzliche Gratulation zu diesem Ergebnis.
Gruss
Matt
Viele Grüße,
Thomas
die perfekte Belichtungszeit und gleichzeitig die richtige Welle
zu erwischen kann schon langwierig werden, dennoch macht
es doch immer wieder Spass
sowohl die Spiegelung wie auch die Spuren des Wassers erzeugen einen
sehr schönen VG, das Licht könnte natürlich auch nicht besser sein,
LG Johanna
es ist schon alles gesagt, Hammerbild, herzlichen Glückwunsch dazu!
Viele Grüße
Franz
einen besseren Vordergrund kann man sich für ein Landschaftsbild nicht wünschen, die geschwungenen Wellenstrukturen sind spitzenmäßig !
Viele Grüße
Heinz
da sieht man wieder,wie überlegt deine Herangehensweise bei Landschaftsaufnahmen ist. Danke auch für deine Erklärung dazu. Hervorragende Arbeit!
VG, Wilhelm
Grüße,
Wolfgang
Meistens geschieht das aber etwas zeitversetzt. Wenn du aber einige Auslösungen investierst und sagen wir 30 Wellen immer wieder diesen Zeitpunkt des abfließens fotografierst (jeweils Serienbildaufnahme) dann ist die Wahrscheinlichkeit schon groß, dass währenddessen die neue Welle exakt in die Diagonale verläuft während der "Schaum" noch abfließt. Für so ein Bild brauche ich schnell mal circa 200 Auslösungen. Fazit, man kann dem Zufall ein wenig auf die Sprünge helfen (wie so oft in der Naturfotografie .
Wir fahren bald ans Meer, da werde ich mal etwas genauer hinschauen

Grüße,
Wolfgang
Toll was du daraus gemacht hast.
LG Helmut
sehr verführerisch und wie immer top :thumbsup:!
LG Stephan
Lg barbara
Hammerbild! Von den Wellenzeichnungen bis zum wunderschönen Hintergrund gefällt es mir sehr!
LG Annika
das ist auch in meinen Augen richtig gelungen!
Lieber Gruß Ina
da hast du wahrlich was Gutes daraus gemacht. Es ist wirklich ein gelungener, spannender VG der dem Bild sehr gut steht.
LG Hans