
Eingestellt: | 2008-08-26 |
---|---|
GB © Gertraud Beitzinger | |
Hallo, ich bin mir nicht sicher ob ihr an diesem Foto des Deutschen Enzians Gefallen findet. Er fängt derzeit auf unserer Lieblingwiese zu blühen an. Der Wind am Wochenende war wieder einmal fürchterlich und ich war schon froh, dass ich wenigstens ein paar „Blümchenfotos“ mit nach Hause nehmen konnte. |
|
Technik: | EOS 40D Tv 1/1000, Av f/2.8 Belichtungskorrektur -1/3, ISO 160, Objektiv EF 100f/2.8 Macro USM |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 190.9 kB 567 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer173 durch Gäste746 im alten Zähler |
Schlagwörter: | deutscher enzian fransenenzian gentianella germanica |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
auch euch vielen Dank für eure Kommentare. Es freut mich, das mein Bild vom Deutschen Fransenenzian soviel Anklang gefunden hat.
VG
Gertraud
Ich finde das Bild jedenfalls gar nicht "gewöhnlich", und sowieso finde ich, dass es nicht immer nur darum geht, das "Besondere" zu zeigen.
Gruß,
Pascale
Von all deinen Blumenbildern ist das hier mein Favorit.
VG Andreas
ich danke euch allen für eure durchwegs positiven Kommentare. Ich habe mich sehr darüber gefreut, zumal ich fast befürchtet hatte dem Foto fehle eigentlich das Besondere und wäre eher etwas zu "gewöhnlich".
VG
Gertraud
ich glaube diese Pflanze konnte ich beim Wandern in Südtirol auch entdecken (allerdings nicht zeigenswert ablichten).
Ich war mir immer nicht sicher, auf welche der vielen Blüten man nun fokussieren soll. Du hast das sehr gut gelöst finde ich, indem zwei Blüten schön scharf sind und die anderen nach vorne und hinten langsam in der Unschärfe verschwinden.
Besonders der Hintergrund gefällt mir hier sehr gut!
VG,
Johannes
auch mir gefällt dein Enzian sehr gut, Licht und Farben sind sehr schön, den hab ich draussen noch nirgendwo gesehen.
Gruß Gaby
den Enzian hast du gebührend in Szene gesetzt!
Das ist bei dem von dir geschilderten Wind sicherlich nicht einfach ein so schärfes Bild zu hin zu bekommen.
Die Farben sind natürlich, insgesamt wäre es nach meinem Geschmack ein Tick heller besser.
Dennoch wäre ich froh diese Pflanze einmal fotografieren zu können.
Gruß von Norbert