Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2019-10-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-06-16 |
![]() |
|
Was für ein Wortungetüm der deutschen Sprache. Bei dieser Art geht mir der wissenschaftliche Name leichter über die Lippen... Thymelicus sylvestris Klingt auch irgendwie lyrischer Noch gehört er zu den häufigsten Vertreter der Dickköpfe. |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/200 Sekunden, F/13, ISO 200 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 500D Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 204.7 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 48 Zeigen
|
Ansichten: | 37 durch Benutzer63 durch Gäste |
Schlagwörter: | thymelicus sylvestris thymelicus sylvestris braunkolbiger braun-dickkopffalter braunkolbiger braun-dickkopffalter dickkopffalter falter tagfalter schmetterlinge insekten hesperiidae lepidoptera |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: |
Ja Peter, nach deiner guten "Schulung" hätte ich ihn, bei diesem Bild, auch als einen solchen bestimmen können.
Danke dir, Siggi
Hallo Peter, sogar diese Dickköpfchen waren bei mir in diesem Jahr schön weniger häufig anzutreffen.
Sehr schön der Kleine an der Tankstelle.
Gefällt mir sehr gut.
LG Gilla