
Eingestellt: | 2019-10-31 |
---|---|
![]() |
|
Das Licht war irre und die Farben des Farns richtig knallig vor dem dunklen Wald. In den Vogesen habe ich einen richtigen Farnwald gefunden mit der gesamten Farbenskala und das Licht war genau richtig wie ich fand. Im Anhang ein unbearbeiteter Auschnitt des Bildes, so kann man sehen, daß die Farben sehr unterschiedlich sind. |
|
Technik: | Brennweite 85mm 1/200 Sekunden, F/4, ISO 320 manuell Belichtung, Korrektur 3/10, manueller Weißabgleich E-M1 M.40-150mm F2.8 + MC-14 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 663.9 kB 1420 x 1000 Pixel. |
Attachments: | farnfarben_out_of_cam_klein.jpg (701 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 128 durch Benutzer127 durch Gäste |
Schlagwörter: | farn pflanze wedel farben licht vogesen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Blätter: |
Gruß angelika
auch mir war dein bunter Herbstfarn schon ins Auge 'gesprungen'...das Bild gefällt mir sehr,
und ich finde gut, dass du auch das Original angehängt hast. Da sieht man, dass die Farben wirklich so verschieden sind.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
das gefällt mir mit den verschiedenen Farben
richtig gut.
LG Ute
ein richtiger Eyecatcher, dieses bunt leuchtende Farnchaos.
Mal was anderes, finde ich überaus gelungen, auch wenn die Farben hie und da vielleicht nicht ganz korrekt sein sollten. Stört mich in diesem Fall aber überhaupt nicht.
LG Stephan
Und bis auf das cyanfarbene Blatt in der Mitte finde ich auch alle Farben sehr authentisch und schön ...!
LG Vera
das ist schon erstaunlich, was du so alles entdeckst und fotografisch festhälst!
Die vielen Farnblätter in bunten Farben sind eine Wucht! Wobei das Aquamarin für meinen Geschmack doch ein bisschen zu intensiv erscheint und dadurch etwas unnatürlich wirkt. Abgesehen davon ist das eine sehr frische Herbstimpression!
LG Elisabeth
Habe mal einen unbearbeiteten Ausschnitt vom Original angehängt, dann kann man sich das besser vorstellen....Kontrastzugabe macht die Farben natürlich leuchtender, aber das ist ja ein ganz normaler Bearbeitungsschritt.
dein Foto ist auch ein Beispiel für eine gute Bearbeitung zur Verstärkung von schon vorhandenem.
In diesem Fall eben dem wunderbarem Farbspektrum.
Lieber Gruß
Michael
Klasse gesehen und klasse umgesetzt.
VG
Wolfgang
gib zu das ist eine Falschfarben-Aufnahme noch mit einem alten Infrarotfilm.
So viele Farbvarianten vom Farn hatte ich noch nicht das Glück zu entdecken.
Gefällt mir sehr gut gerade vor dem dunklen HG.
Lieber Gruß
Michael
Angelika. Der Aquamarin-Ton in der Mitte überrascht zwar etwas und wenn man's nur
rein naturalistisch mag, kann er auch etwas stören, aber für mich geht er OK.
VG
Pascale
Es kommen ganz sicher noch mehr Bilder von diesem Farnwald und da kommt dieser Aquamarin auch vor
Ich danke Dir für Deine Worte und schön, daß Dir das Bild gefällt....ich bin ja auch eher für´s Natürliche, aber manchmal wirkt Natürliches schon fast unnatürlich.
Mir hat das auch sehr gut gefallen.
Du hast schon die besondere Gabe solche Motive zu entdecken und dann sehr gelungen umzusetzen.
Gruß: Uwe