
sollen dir leuchten bis in die Ewigkeit. Aufgenommen im Furtschagelkar am vergangenen Samstag. Es war nicht sonderlich kalt in dieser Nacht. Hohe Weißzint, Hochfeiler, Hochferner und Hochsteller (v.li.n.re.) unter dem Nachthimmel. |
|||||||
Autor: | © Horst Ender | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-11-01 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-10-26 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sterne, zillertal, tirol, alpen, hochgebirge, gletscher, milchstrasse, nacht | ||||||
Rubrik Astronomie: | |||||||
Rubrik Landschaften: |
einfach atemberaubend, man spürt förmlich die Stille der Nacht in einer außergewöhnlichen Umgebung.
Viele Grüße
Wolfgang
fantastisch !
viele Grüße
Julius
Viele Grüße,
Thomas
Gruß angelika
Mit dem Zusammensetzen der Einzelbilder kommt die Panoramafunktion in PSCC ziemlich gut klar. Beim Zusammensetzen von Bildern die ich mit dem 8mm Fisheye mache schwächelt die Software. Die Milchstraße war in einer Aufnahme.
Liebe Grüße Horst
Deine Lichter ..... für die Ewigkeit sind jedenfalls sehr schön geworden.
VG
Wolfgang
Kommentarlose
Ich weiß jetzt, dass ich nix kann. Die Frage von Wolfgang interessiert mich auch sehr.
LG
Ruth
klasse Bild von der Milchstraße

Unglaublich, was man im Bild noch sieht, obwohl das Auge in der Nacht alle das gar nicht so wahrnimmt.
Aus persönlichem Interesse:
Du hast das Bild als Panorama aus 4 HF-Bildern zusammengesetzt. Jede Aufnahme ist 15 Sekunden. Klappt das Nebeneinanderlegen der Bilder noch gut, obwohl sich ja die Sterne zwischen den Aufnahmen bewegen? Wie war das mit dem Hauptmotiv, der Milchstraße; war die in einem der 4 Frames komplett abgebildet, oder lag die auch über mehrere Bilder verteilt.
Die Berge müssen ja auch zusammengefügt werden und die bewegen sich nicht, die Sterne aber schon. Kann die Panorma-Funktion der Bildbearbeitung damit umgehen, oder gibt es einen Trick?
Danke schon mal vorab für deine Tipps.
Viele Grüße,
Wolfgang
diese fragen würden mich auch interessieren...
VD
Achim
Ich mag solche Fotos.
Selbst habe ich sie aber noch nie so schön hinbekommen.
Gruß Jürgen
liebe Grüße
Martina
Viele Grüße
Franz