
Seit einigen Jahren erzählen mir Spaziergänger, dass sich an den Rieselfeldern ein Eisvogel aufhält. Doch erst seit geraumer Zeit konnte ich ihn an der Plattform von der ich die Nutrias beobachte in sehr kurzem Abstand vorbeifliegen sehen. Meist bleib er dann für eine zehntel Sekunde auf diesem Ast sitzen. Gestern kam ich dann auf dem Weg zum Auto noch mal an dieser Stelle vorbei ... und da saß er. Habe mich in Zeitlupe in Fotodistance gebracht, und Sie hat mir dafür 4 Fotos geschenkt. Überglücklich trat ich nun die Heimreise an. |
|||||||
Autor: | © Jürgen Kunze | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-11-02 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-11-01 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | eisvogel, rieselfelder, alcedo, atthis | ||||||
Rubrik Vögel: |
Glückwunsch zum Erlebnis, ein Eisvogel ist immer etwas besonderes! Freut mich, dass Dir das Glück hold war.
Bei Deinem Bild gefällt mir, neben dem Eisvogel, auch dessen Position im Bild. Das Licht spricht mich nicht so an, es wirkt recht hart in den hellen Bereichen des Gefieders und auf dem Ast, das hätte ich Dir schöner gewünscht. Früh morgens oder spät abends hast Du bei Sonnenschein noch den Bonus, dass das Schild richtig golden leuchtet. Hast Du auch eine Aufnahme, wo ein Lichtpunkt im Auge ist, das macht auch viel aus bei der Bildwirkung, es wirkt einfach lebendiger. Der Ast wirkt etwas skelettartig und unten ist er etwas wirr, so wie der Hintergrund auch. Das erste kannst Du fotografisch nicht ändern, das zweite höchstens durch eine große Blende. Ich hoffe, Du hast noch oft Erfolg, und eine Kombination aus tollem Licht und malerischen Umfeld/Ansitz .
Viele Grüße
Michael
Danke für deinen ausführlichen Kommentar.
Gutes Licht gibt es an dieser Stelle des Teiches nur sehr früh am Morgen oder dann ganz spät am Abend.
Hier kam Sie, wie bei den Damen meist üblich, morgens dann eine Stunde zu spät.

Der Hintergrund ist hier ein schilfartiges Ufer welches sich im Wasser spiegelt.
Habe das Foto so geschnitten, dass sie aus der Mitte kommt.
Ich hänge gleich mal ein 2. Foto an. Eins wo sie mich gerade entdeckt. Da sieht das Auge etwas anders aus.
Gruß Jürgen
Gruß angelika
den Glücksmoment kann ich gut nachfühlen. Schöne Aufnahme auf den Ast.
Gruß Erich
gratuliere zum Fund und zum Foto! Gefällt mir besonders gut eben wegen dem vielen natürlichen Umfeld. Auch farblich ein Genuss, alles richtig gemacht!
LG
Ruth
Eisvögel auf den Chip zu kriegen ist auch für mich jedes Mal etwas Besonderes und
so natürlich, ohne gesteckten Ansitz und Tarnzelt, da kann ich deine grosse Freude
gut nachvollziehen !!!
Beste Grüsse, Albert
Dieser Ast wurde bei einem anderen Vogelfoto schon mal als störend interpretiert.

Eisvogel geht immer und ihn so zu erlbe ist zudem immer wieder eine Glücksmoment. Das kann ich sofort nachvollziehen.
Gruss Eric
das kleine Juwel gefällt mir sehr gut vor dem lebhaften Hintergrund, der noch das natürliche Umfeld erahnen läßt. Die frischen Farben passen auch sehr gut zum Vogel.
Ich wäre schon glücklich, überhaupt mal einen zu sehen.
Viele Grüße
Martin
Deine Freude kann ich gut verstehen... ein herrliches Bild.
LG Gilla
Ja das sind so die Glücksmomente im Leben eines Naturfotografen
Die man nicht so schnell vergisst. Herrliche Aufnahme.
Grüße franz
Sehr schönes natürliches Eisibild.
Vg
Dietmar