
Uhu im Vogelpark ("Parc ornithologique de Pont de Gau") in der Camargue In einem großen Gehege des Vogelparks leben 4 Uhus. Einer von ihnen hält sich meistens in einer kleinen Höhle eines Felsens nahe dem Zaun auf. Ab und zu sitzt er außerhalb seines Verstecks auf einem Vorsprung des Felsens. Ich steckte mein 100-400mm-Zoom in eine Lücke des Maschendrahtes und konnte den Uhu aus relativ geringer Entfernung fotografieren. |
|||||||
Autor: | © Jens Kählert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-08-28 | ||||||
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bubo, eule, uhu | ||||||
Rubrik Vögel: |
vielen Dank für eure Kommentare! Der hypnotische Blick des Uhus hat meinen Blick offenbar getrübt. Die Schärfe liegt in der Tat einen Tick zu weit vorne, auch wenn die Iris und die Pupille noch recht scharf abgebildet werden. Ich habe auf meiner Homepage ein anderes Bild aus der Aufnahmeserie, bei dem die Blende weiter geschlossen war und die Augen schärfer sind: http://www.jfk-wildlife.de/galerie/suedfrankreich/uhu-004.htm#uebersicht
Gruß
Jens
ja, den kenn' ich natürlich Bei meinem letzten Besuch dort hatte er sich wie gewohnt in seine Höhle verkrochen, sonst hätte ich ein solches Bild vielleicht auch versucht...
Ein starkes Portrait mit der von Eulen bekannten intensiven Wirkung, dank der besonderen Physiognomie mit den weit nach vorne gewandten Augen. Jedoch schließe ich mich der kleinen Kritik mit der Schärfeebene an, da liegt ein Nachteil des hohen Abbildungsmaßstabes... und mit kleinerer Blende sowohl Schnabel als auch Augen in die Schärfeebene zu bringen, würde das Bild vermutlich dermaßen an Details überfrachten, dass die Wirkung ein wenig verloren ginge. Im Zweifelsfall die Schärfe aber lieber auf die Augen
Die helle Ecke oben stört mich kaum.
Gratulation zu einem trotz der Kritik sehr beeindruckenden Bild!
LG, Lukas
Starkes Portrait welches die ausdrucksstarken Augen der Eule optimal zur Geltung bringt. Diesmal jedoch mit ein ganz klein wenig Kritik: hätte mir auch die Schärfeebene etwas weiter hinten - auf den Augen gewünscht (wenngleich dann der Schnabel und die umliegenden Federn natürlich nicht mehr ganz so scharf wären) und auch der helle Fleck im rechten oberen Eck lenkt mich ein klein wenig ab.
Trotzdem - sehr beeindruckend!
Gruß, Günther
Ich fühle mich intensiv angeschaut und beobachtet.
Gestalterisch hast Du Dich auf das Wesentliches dieses Uhus konzentriert, was auch für mein dafürhalten, das Besondere ausmacht.
Die technische Ausarbeitung und die Schärfe als Solche sind stimmig und unterstreichen sehr gut die Gesamtbildaussage.
Ein beeindruckendes Foto zu dem ich Dir meinen Glückwunsch sagen möchte.
Viele Grüße aus MH
Helmut
die Augen sind ja schon fast unheimlich, oder besser gesagt haben sie eine hypnotische Wirkung.
Beeindruckend!
Gruß von norbert
"aus relativ geringer Entfernung" - der war gut!
Ja, näher dran geht ja wohl schon kaum noch. Faszinierend, wie Du das Typische dieser Großeule verdichtest. Es sind eben die nach vorn gerichteten, deshalb "menschlich" wirkenden und dabei so offen starrenden Augen, die das "Eulenhafte" ausmachen. Du hast es hier trefflich vorgeführt!
Ein ganz bisschen liegt mir die Schärfeebene zu weit vorn - direkt auf Augenhöhe hätte ich hier bevorzugt.
Viele Grüße
Kurt