
Eingestellt: | 2008-08-28 |
---|---|
KB © Klaus-Michael Böhme | |
Jeder Hinweis auf die Klimaerwärmung wirkt hier platt. Aber die Probleme, die auf uns zukommen werden, spürte ich bei dem Motiv fast schon körperlich. Das Photo ist in Deutschland entstanden. Gruß |
|
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 238.2 kB 900 x 598 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer99 durch Gäste690 im alten Zähler |
Schlagwörter: | pfuetze riss trockenheit |
Rubrik Farben und Formen: |
Ich gebe zu, der Titel ist etwas plakativ gewählt - zumindest für unsere Breitengrade. In anderen Gebiete in Europa ist die Versteppung aber leider schon Realität. Ohne eine Umweltdiskussion hier in einem Fotografieforum lostreten zu wollen, möchte ich nur kurz eine Meldung des Süddeutschen Rundfunks zitieren, die anlässlich der Vorstellung der großen "Klara"-Studie" 2005 veröffentlicht wurde: "Ein völlig anderes Bild bietet sich dagegen im Osten des Schwarzwalds, auf der Schwäbischen Alb und im Allgäu: Die Wissenschaftler haben hochgerechnet, dass es bis zum Jahr 2050 im Schwarzwald und im Südosten
des Landes im Sommer immer trockener werde. Die Gefahr von Dürren im Sommer nehme zu."
Gruß
Klaus
LG Chris
Auch von mir Lob für die Aufnahem.
Zur Disk: Sicher ist es übertrieben den Teufel an die Wand zu malen, aber Fakt ist, dass wir uns auf Veränderungen einzustellen haben. Das vielen die Zukunft egal ist und sie die Erde weiter ausbeuten ist auch bekannt. Natürlich ist das Bild mit der Überschrift übertrieben, aber ein guter Aufruf was zu ändern ist es allemal...
Gruß
Kev
Deine Aufnahme find ich sehr ansprechend - allerdings möchte ich mich auch dem Kommentar von Franz anschließen! Mit deinem Text könnte man meinen, du fotografierst für eine Tageszeitung - Schlagzeile mit inbegriffen!
Nix für ungut - aber das ist mir schon ein bischen zu viel des Guten.
Gruß, Günther
ein wirklich faszinierendes Bild, was man in dieser Form in diesem Forum wirklich nicht sehr oft findet. Sehr sauber ausgearbeitet und in schönen monochromen farben. Grandios.
Gruß Falco
ich mag solche monochromen Strukturbilder, vor allem wenn sie so sauber fotografiert wurden wie dieses. Der Titel ist sicherlich etwas übertrieben.
Gruß Manfred