
Eingestellt: | 2019-11-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-03-17 |
SS © Schaub,Stefan | |
Hallo zusammen, Wibellose oder Pflanzen und Pilze ? Das ist hier die Frage. Ich lege heute mal beides zusammen |
|
Technik: | Brennweite 150mm 1/15 Sekunden, F/3.2, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur 2/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 60D 150mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 117.9 kB 666 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 54 durch Benutzer96 durch Gäste |
Schlagwörter: | christrose pflanze krabbenspinne lauerjaeger |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
SG
Frank
ein feines Bild zeigst Du und mit zwei Protagonisten, die gut im Fokus liegen.
Die Entscheidung fällt zwar schwer, in welcher Kategorie man es zeigen soll, aber die Pflanze stiehlt hier mal eindeutig der Spinne die Schau (sonst ist es eher anders herum). Mir ist das ja sympathisch, wie Du Dir sicher denken kannst.
So ist's auch besser für die Spinne, ganz unauffällig, in Deckung befindlich, kann sie vielleicht besser Beute machen?
Lieber Gruß Ina
P.S.: die Christrose ist aber mutiert - normal hat sie ja 5 Blütenblätter.
Hallo Ina, ich bin unschuldig, habe aber eine Erklärung.
Sie stammt aus der Lehr und Forschungsanstalt für Gartenbau und Rebzucht in Geisenheim am Rhein.
Meiner Geburtsstadt. Die Lehranstalt für Weinbau ist weltweit die einzige wo man Weinbau studieren kann.
Stolz !!!!
Nun ja, hm... Jetzt sag nicht, dass es eine Erklärung und ganz normal wäre, wenn in Deiner Geburtsstadt an der Lehranstalt für Weinbau mutierte Gewächse entstehen.
LG Ina
Man weiß ja nie
schönes Licht auf der Blüte und dann noch ein Spinnchen dazu.
Das Bild gefällt mir super gut.
Na, da haste deinen Bildspeicher aber heute kräftig geleert.....
LG
Christine
Vielen Dank für Dein Geben,das ich immer wieder zu schätzen weiß :thumbsup: