
Eingestellt: | 2019-11-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-11-10 |
AH © Albert Heeb | |
Ja, nichts Spezielles, ist der Höckerschwan und doch bietet er fotografisch einiges. Frontal, beim Landeanflug, ist mir bisher noch nie gelungen und schon gar nicht so nah. Gestern schaute ich mal wieder am renaturierten Binnenkanal, bei uns in der Gemeinde vorbei. Es gab da einige Stockenten, eine weibliche Mandarinente, ein paar Zwergtaucher, Teich- und Blesshühner. Ausserdem lebt da ein Schwanenpaar seit Jahren. Dieses Jahr zogen sie nur zwei Junge auf und eins der Elterntiere muss wohl gestorben sein, denn das Andere war mit den Jungtieren alleine unterwegs. Ausserdem sind da auch noch drei der letztjährigen neun Jungen und die wollen das Revier wohl nicht verlassen. So kommt es da täglich zu Streitereien und das sorgt für Unterhaltung. Kommen die Drei der Familie zu nahe, so werden sie sofort vertrieben und so eine Gelegenheit bot sich gestern. Das Trio flog auf und entfernte sich an mir vorbei, schon ärgerte ich mich ein wenig, diese Chance verpasst zu haben doch dann sah ich, wie sie weit weg eine Schlaufe flogen und wieder auf mich zu kamen. Ich stand oben am Weg und stellte fest, dass sie immer tiefer flogen und wohl ganz nahe zu landen im Sinne hatten. Sofort begab ich mich ganz ans Wasser hinunter und konnte da die Wasserung frontal ablichten. Die Bilder machten mir grosse Freude, denn "0815" so ablichten konnte ich bisher noch nie. |
|
Technik: | Brennweite 500mm, entsprechend 500mm Kleinbild 1/2000 Sekunden, F/7.1, ISO 500 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D850 500.0 mm f/4.0 -leicht geschnitten |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 769.8 kB 1778 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 80 durch Benutzer144 durch Gäste |
Schlagwörter: | hoeckerschwan schwan landung wildlife |
Rubrik Vögel: |
ganz schön möchtig, wie der Schwan da auf einen zukommt. Schön erwischt und tolle Flugstudie, wobie es hier wohl eher um den Start geht.
Viele Grüße
Gunnar
es geht hier um eine Landung, da ich zufällig anwesend war, weiss ich das genau !!!
Beim Starten werden die Schwingen auch ganz anders eingesetzt, hier werden sie anfangs
ausgestreckt in den Wind gestellt und erst am Schluss gibt es noch ein-zwei Flügelschläge.
Beste Grüsse, Albert
ich sehe es ein, wer Lesen kann, ist klar im Vorteil. Danke für deine Erläuterung. Immerhin kann ich dir sagen, wie ich auf "Start" kam: Bei der Landung hätte ich wohl intuitiv erwartet, dass ich die weit vorgestreckten und ausgebreiteten Füße sehe. Aber die Phase kommt hier dann wohl noch.
Ah, und ja, jetzt sehe ich auch das Missverständnis: meine Bemerkung "wobie es hier wohl eher um den Start geht." bezog sich auf die von mir erwähnte Flugstudie -- Startstudien sind wohl nicht so geläufigt, aber in diesem Fall wäre es ja sowieso die Landestudie gewesen. Aber egal. Nicht verwirren lassen. Ich wollte ja auch nur gesagt haben, dass mir das Bild gefällt.
Viele Grüße
Gunnar
ich finde Du hast den Schwan sehr fein getroffen, die Spiegelung wäre hier (vermutlich) sowieso sehr unruhig, weil das Wasser nicht wirklich glatt vorne scheint.
Passt für mich. Klar ein Sing- oder Zwergschwan so wäre natürlich eine Spur besser
(leichte Ironie, ob Deines Titels)
Gruss Eric
das Motiv muss für mich keineswegs selten sein, ich stelle an häufigere Arten zumindest an meinen Bildern dann nur höhere Ansprüche, da man einfach mehr Möglichkeiten hat. Der Höckerschwan ist sowieso ein interessante Vogelart mit der man sich ausgiebig beschäftigen kann. Der Frontalstart zum Fotografen bei weit geöffneter Flügelspannweite und tiefer Perspektive wie du es hier zeigst, ist so eine Gestaltungsart die mich schon öfters beschäftigt hat, doch bei meinen bisherigen Ergebnissen kann man immer noch was verbessern.
Das Licht bei deiner Szene war schon mal gut, ich würde es mir vielleicht noch einen Tick dunkler wünschen bei offener Blende und einen Schwenk nach unten, ob das ganze Spiegelbild möglich war, kannst du besser beurteilen, falls du es überhaupt auf dem Bild haben wolltest.
Viele Grüße
Heinz
ganz starke Aufnahme.
Von solch einer träume ich auch noch.
LG
Christine
Gruß Ralph
Auch Deinen Text dazu finde ich gut, er hilft sehr dabei, sich die Szene vorzustellen ...
VG - Lothar
perfekter Schuss,sieht richtig gut aus
Klaus