Der Alpstein
© Robert Hangartner

als gesamt Massiv ist von vielen Seiten sehr fotogen. Hier fotografiert aus ca. 20 km Entfernung vom Rheintal aus. Ganz links bei genauem Hinsehen erkennt ihr vielleicht Albert ![]() Es grüsst euch Robert |
|||||||
Autor: | © Robert Hangartner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-11-11 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-10-16 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | alpstein, saentis, altmann, rotsteinpass, appenzellerland, lisengrat, robert hangartner | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Landschafts Panoramas: |
2019-11-11


Tolles Panorama unserer traumhaften Gegend!
vg Walter
2019-11-11
Hallo Robert,
mit Einem Panorama das eine tolle Berglandschaft zeigt rennst du bei mir offene Türen ein. Bei Panoramen ist es ja oft nicht ganz einfach den VG und da ganz speziell den unteren Schnitt ansprechend zu gestalten. Du hast das bei diesem Pano gut gelöst. Die beiden gegenläufigen bewaldeten Hängen die im Schnittbereich den Blick auf die Berge freigeben überzeugt mich. Der Wolkenbogen der die ganze Szenerie rundet das Gesamtwerk perfekt ab.
mit Einem Panorama das eine tolle Berglandschaft zeigt rennst du bei mir offene Türen ein. Bei Panoramen ist es ja oft nicht ganz einfach den VG und da ganz speziell den unteren Schnitt ansprechend zu gestalten. Du hast das bei diesem Pano gut gelöst. Die beiden gegenläufigen bewaldeten Hängen die im Schnittbereich den Blick auf die Berge freigeben überzeugt mich. Der Wolkenbogen der die ganze Szenerie rundet das Gesamtwerk perfekt ab.
Well done Robert
LG Hans