
Seit wenigen Tagen kann man den einen oder anderen dieser schönen Vögel hier im Delta sehen. Ich habe einge Fotos aufgenommen, und dieses ist eines davon. Ich hoffe, es gefällt ein bisschen... Saludos, |
|||||||
Autor: | © Marion Ehrlich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-08-29 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | dunkler, wasserlaeufer | ||||||
Rubrik Vögel: |
Es fällt mir schwer, den absoluten Preisträger unter deinen Dunklen Wasserläufern zu bestimmen. Dieser hier ist jedenfalls ein ganz heißer Kandidat :)
LG Uwe
15 KM sind wirklich keine Entfernung, wenn man sich fotografisch dafür "austoben" kann. Mich erstaunt es auch immer wieder, mit welchen Bedingungen manche Arten fertig werden. Offenbar übt ein gutes Nahrungsangebot einen so starken Reiz aus, dass der menschliche Einfluß eher nebensächlich ist.
Gegenbeispiel: Ich habe einen kleinen Weiher (100x200 Meter) vor der Haustüre liegen. Graureiher, Blässrallen und Teichhühner brüten dort. Keine Jagd, viel Nahrung, flaches Wasser - und doch liegt die Fluchtdistanz bei über 50 Metern... Die Vögel müßten Spaziergänger, Angler etc. längst gewöhnt sein....?! Schade, aber so verschieden sind die Begebenheiten.
Freu' mich auf weiteres aus dem Delta.
Gruß
Ralf
ist hier sehr unterschiedlich. Manche Vögel kommen nie näher als 40-50 Meter, aber
andere, besonders Seidenreiher und Stelzenläufer sowie manche Limikolen trauen sich
auch mehr in die Nähe der 'Hides' und können im Glücksfall bis auf 10 Meter
herankommen. Allerdings liegt auch hier bei Teichhühnern und Blässrallen
die Fluchtdistanz bei mindestens 50 Metern und mehr. Das Nahrungsangebot hier
ist sehr reichhaltig. Die Marismen sind voller Fische aller Grössen, Frösche etc.
so dass die Vögel, die sich hier entweder immer oder zeitweise aufhalten 'in Saus und Braus' leben.
Viele liebe Grüsse,
Marion
für Eure netten Kommentare!
Wolf...ja, er ist der Schönste seiner Gattung! Seine Anmut und Grazie begeistern mich
immer wieder.
Ralf...also direkt vor der Haustür befinden sich die 'Motive' natürlich nicht. Das
Delta ist etwa 15 Kilometer von meinem Haus entfernt, aber das ist keine Entfernung.
Es liegt in unmittelbarer Nähe des Flughafens von Barcelona, und es scheint unglaublich,
wie die Vögel sich dort wohlfühlen können, trotz ständig startender und landender Flugzeuge.
Aber sie haben sich daran gewöhnt. Wenn mal keine Vögel da sind zum Fotografieren, dann
kann man Flugaufnahmen üben von Flugzeugen...
Saludos,
Marion
dein Bild gefällt mir sehr gut. Besonders interessant finde ich die von den Wellen verzehrte Spiegelung.
Gruß Manfred
du zeigst den Dunklen Wasserläufer in einer schönen, aufmerksamen Haltung. Farben und Bildaufbau gefallen mir gut. Die Technik wurde schon angesprochen.
Viele Grüße
Reinhard
Gruß
Ralf
oh ja, es gefällt, und zwar nicht nur ein bisschen (mir jedenfalls). Er ist einfach eine Grazie, der Dunkle, auch wenn er hier im Jugendkleid ganz hell ist. In seiner Warteposition erinnert er ein bisschen an einen Mini-Reiher.
Die kleinen technischen Mängel, die Norbert anspricht, sehe ich auch so, tut dem schönen Bild aber nur einen ganz winzigen Abbruch.
Gruß
Kurt
in einer schönen Pose hast du den Wasserläufer fotografiert. Man sieht, wie er konzentriert nach Nahrung sucht.
Ich empfinde es auf meinem Monitor etwas überschärft, leichte weiße Treppchen sind am Schnabel zu sehen.
Insgesamt jedoch ein stimmiges Bild, welches mir gefällt!
Gruß von Norbert