Im Lac De Fischbödle (Vogesen)
© Katharina Vogelsang

... ist das Wasser klar - nur auf der Oberfläche nicht so ganz. ![]() Wer findet den zweiten Fisch? Euch einen schönen Wochenstart! Lieber Gruß Ina |
|||||||
Autor: | © Katharina Vogelsang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-11-18 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-06-26 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | lac, de, fischboedle, vogesen, karpfen | ||||||
Rubrik Unter Wasser: |
2019-12-06
Hallo Ina, zu meiner aktiven Zeit als Angler
hätte ich alles für so einen dicken Brocken gegeben.
Ein Spiegelkarpfen kann bis zu 28 Kilo schwer werden.
Der kleine Kerl daneben ist vermutlich ein Ukelei.
Die dunkle eingekerbte Schwanzflosse, der schmale Körperbau und die Augen sprechen dafür.
Rotaugen haben meist rötliche Flossen und namensgebend orangerote Augen.
Sie sind etwas massiger als der Ukelei (auch Schneider genannt)
Beide Arten gehören zu den Weißfischen und hängen dem Angler wohl am häufigsten am Haken.
Zum Bild selbst....boah wat en Brocken !!!
hätte ich alles für so einen dicken Brocken gegeben.

Ein Spiegelkarpfen kann bis zu 28 Kilo schwer werden.
Der kleine Kerl daneben ist vermutlich ein Ukelei.
Die dunkle eingekerbte Schwanzflosse, der schmale Körperbau und die Augen sprechen dafür.
Rotaugen haben meist rötliche Flossen und namensgebend orangerote Augen.
Sie sind etwas massiger als der Ukelei (auch Schneider genannt)
Beide Arten gehören zu den Weißfischen und hängen dem Angler wohl am häufigsten am Haken.
Zum Bild selbst....boah wat en Brocken !!!
Hallo Stefan,
der Teich war voll davon... lauter solche Kafenzmänner.
Auf die Idee, sie zu fotografieren, wenn sie wie die Delphine da aus dem Wasser hervorspringen, bin ich noch nicht gekommen - Freihand geht zwar, aber bewegte Kreaturen zu fotografieren, da bin ich gerade noch am üben (neben Vögeln etc. - ist aber im Gehversuchstadium).
Lieber Gruß Ina
der Teich war voll davon... lauter solche Kafenzmänner.
Auf die Idee, sie zu fotografieren, wenn sie wie die Delphine da aus dem Wasser hervorspringen, bin ich noch nicht gekommen - Freihand geht zwar, aber bewegte Kreaturen zu fotografieren, da bin ich gerade noch am üben (neben Vögeln etc. - ist aber im Gehversuchstadium).
Lieber Gruß Ina
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
@Alle,
Danke für Eure Rückmeldungen, Kommentare und Sternchen zum Bild.
Lieber Gruß Ina
Danke für Eure Rückmeldungen, Kommentare und Sternchen zum Bild.
Lieber Gruß Ina
Wollte ich auch mal fotografieren,
hatte leider keine Cam parat!
Der Karpfen hatte da sein Maul geöffnet.
Schönes Orange im Kontrast zum trüben Wasser!
So ähnlich, wie hier:
https://footage.framepool.com/ [verkürzt] suesswasserfisch-wasserpflanze
Ein Foto von mir , was ich nie gemacht habe!
Kennst Du das?
Davon hab ich viele!
LG
Thomas
hatte leider keine Cam parat!

Der Karpfen hatte da sein Maul geöffnet.
Schönes Orange im Kontrast zum trüben Wasser!
So ähnlich, wie hier:
https://footage.framepool.com/ [verkürzt] suesswasserfisch-wasserpflanze
Ein Foto von mir , was ich nie gemacht habe!
Kennst Du das?
Davon hab ich viele!
LG
Thomas
Ja, Danke @Jörg Thomas
Das geht mir genauso.
Unzählige Bilder, präsent in der Erinnerung aber nicht auf dem Chip!
Und noch immer glaube ich, dass der eine oder andere Moment besser live zu genießen ist, als mit der Kamera vor dem Gesicht.
Lieber Gruß Ina
Das geht mir genauso.

Und noch immer glaube ich, dass der eine oder andere Moment besser live zu genießen ist, als mit der Kamera vor dem Gesicht.

Lieber Gruß Ina
Absolut Ina!
So bewegt man sich unvoreingenommen in der Natur!
Ohne fotografische Absichten und Blickwinkel!
Das mit dem orangen Maul, sollte auch nur ein kleiner Hinweis sein.
Da gibt es tolle Karpfenfotos!
Schon ein Dilemma!
Da bewegen wir uns in der Natur und sind doch ganz weit davon weg, verfangen in Fototechnik, Überlegung zur Bildgestaltung!
Schließendlich können wir aber auch Kreationen erschaffen, die unsere Mitmenschen davon überzeugen, auch dafür einzustehen , dafür zu kämpfen!
Den Erhalt der Natur, des Planeten, uns!
LG
Thomas
LG
Thomas
So bewegt man sich unvoreingenommen in der Natur!
Ohne fotografische Absichten und Blickwinkel!
Das mit dem orangen Maul, sollte auch nur ein kleiner Hinweis sein.
Da gibt es tolle Karpfenfotos!
Schon ein Dilemma!
Da bewegen wir uns in der Natur und sind doch ganz weit davon weg, verfangen in Fototechnik, Überlegung zur Bildgestaltung!
Schließendlich können wir aber auch Kreationen erschaffen, die unsere Mitmenschen davon überzeugen, auch dafür einzustehen , dafür zu kämpfen!
Den Erhalt der Natur, des Planeten, uns!
LG
Thomas
LG
Thomas
Ja, @Jörg Thomas,
Ich sehe es auch, dass die zahlreichen glanzvollen Bilder anderer hier und außerhalb des Forums dieses Ziel selbstverständlich erreichen.
Ich denke, dass ich vielleicht auch bei jedem meiner künftigen Kommentare mir die freundliche Mühe machen sollte, einen Verweis auf MEIN jeweiliges TRAUMBILD anzubringen.
Das ist schon sehr erbaulich. Warum soll das nur bei meinen Bildern passieren, dass man zeigt, wer es vermeintlich noch besser gemacht hat?
Jedoch träume oder schwärme ich in meinen Kommentaren nicht von vermeintlich besseren Bildern anderer, sondern ziehe es vor, meinen Kommentar alleine auf das jeweils gezeigte Bild zu beziehen. Zudem sollte Vielfalt begrüßt werden - wie langweilig, wenn jeder nun meint, dieses Traummotiv vom Karpfen mit offenem orangenen Maul im trüben Wasser nachzuäffen. Das fände ich wenig originell...
Gruß Ina
Ich sehe es auch, dass die zahlreichen glanzvollen Bilder anderer hier und außerhalb des Forums dieses Ziel selbstverständlich erreichen.
Ich denke, dass ich vielleicht auch bei jedem meiner künftigen Kommentare mir die freundliche Mühe machen sollte, einen Verweis auf MEIN jeweiliges TRAUMBILD anzubringen.
Das ist schon sehr erbaulich. Warum soll das nur bei meinen Bildern passieren, dass man zeigt, wer es vermeintlich noch besser gemacht hat?
Jedoch träume oder schwärme ich in meinen Kommentaren nicht von vermeintlich besseren Bildern anderer, sondern ziehe es vor, meinen Kommentar alleine auf das jeweils gezeigte Bild zu beziehen. Zudem sollte Vielfalt begrüßt werden - wie langweilig, wenn jeder nun meint, dieses Traummotiv vom Karpfen mit offenem orangenen Maul im trüben Wasser nachzuäffen. Das fände ich wenig originell...
Gruß Ina
Darum geht es eigentlich nicht Ina!
Ich bin hier dabei, um mich auch fotografisch weiter zu entwickeln!
Nicht jedes Topp-Foto gefällt mir, viele inspirieren mich aber!
Nicht bei jedem Foto von mir erwarte ich die großen Hurrarufe, manchmal muß ich einstecken!
Manchmal war und bin ich auch ungerecht mit der Verarbeitung von Kritik!
Schließendlich habe ich aber in meiner fotografischen Entwicklung davon profitiert!
Erkenne die Besseren an und honoriere sie auch, seien es nun alte Hasen oder Newcomer!
Manch Einer glaubt es zu wissen: "Alles nur Geschmacksache!"
Aber das stimmt nicht!
Ästhetik ist eine Wissenschaft, die ich studiert habe.
Mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen!
Peace
Thomas
Ich bin hier dabei, um mich auch fotografisch weiter zu entwickeln!
Nicht jedes Topp-Foto gefällt mir, viele inspirieren mich aber!
Nicht bei jedem Foto von mir erwarte ich die großen Hurrarufe, manchmal muß ich einstecken!
Manchmal war und bin ich auch ungerecht mit der Verarbeitung von Kritik!
Schließendlich habe ich aber in meiner fotografischen Entwicklung davon profitiert!
Erkenne die Besseren an und honoriere sie auch, seien es nun alte Hasen oder Newcomer!
Manch Einer glaubt es zu wissen: "Alles nur Geschmacksache!"
Aber das stimmt nicht!
Ästhetik ist eine Wissenschaft, die ich studiert habe.
Mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen!
Peace
Thomas
Ja, ist gut, @Jörg Thomas.
Ich hab nichts gegen konkrete Kritik, die sich auf mein Bild bezieht und möchte das auch nicht falsch verstanden sehen.
Mit Verweisen auf Bilder, bei denen auch nicht konkret gesagt wird, was ich mir zum Vorbild daraus nehmen soll, was daran genau besser ist, ausser dass sie völlig anders sind, kann ich nicht so viel anfangen... Ohne dass ich jetzt deren Wert schmälern wollte.
Ich bin bestimmt die letzte hier im Forum, die den Wert der Bilder anderer hier nicht anerkennen würde...
wollte ich nur auch mal gesagt haben...
LG Ina
P.S. @Jörg Thomas da Du auch noch was ergänzt hast:
Einiges ist Technik - einiges ist Ästhetik - keine Frage - aber sag mir bitte, wo war in Deinem Kommentar dazu ein konkreter Input. Ich sehe nur diesen Verweis zu dem Bild, das ganz anders ist. Ich sehe keinen konkreten Hinweis von Dir in diesen Punkten zu meinem Bild, sorry!
Ich hab nichts gegen konkrete Kritik, die sich auf mein Bild bezieht und möchte das auch nicht falsch verstanden sehen.
Mit Verweisen auf Bilder, bei denen auch nicht konkret gesagt wird, was ich mir zum Vorbild daraus nehmen soll, was daran genau besser ist, ausser dass sie völlig anders sind, kann ich nicht so viel anfangen... Ohne dass ich jetzt deren Wert schmälern wollte.
Ich bin bestimmt die letzte hier im Forum, die den Wert der Bilder anderer hier nicht anerkennen würde...
wollte ich nur auch mal gesagt haben...
LG Ina
P.S. @Jörg Thomas da Du auch noch was ergänzt hast:
Einiges ist Technik - einiges ist Ästhetik - keine Frage - aber sag mir bitte, wo war in Deinem Kommentar dazu ein konkreter Input. Ich sehe nur diesen Verweis zu dem Bild, das ganz anders ist. Ich sehe keinen konkreten Hinweis von Dir in diesen Punkten zu meinem Bild, sorry!
Ein gutes und sehenwertes Doku!
Allemal!
Allemal!

Ein schönes Bild Ina, die Größenverhältnisse sind erstaunlich.
Gruß angelika
Gruß angelika
Der unscheinbare zweite scheint dirket das grosse maul anzusteuern, ina,
Ich weiss gar nicht wie gross ein karpfen werden kann aber er sieht schon nach einem grösseren exemplar aus und du hast ihn gut ins bild gebracht
Lg barbara
Ich weiss gar nicht wie gross ein karpfen werden kann aber er sieht schon nach einem grösseren exemplar aus und du hast ihn gut ins bild gebracht
Lg barbara
2019-11-18
Hallo Katharina,
sehr schön getroffen... auch farblich richtig fein.
Den Kleinen haben wir auch in unserem Teich... für den Dicken wäre er zu klein
LG Gilla
sehr schön getroffen... auch farblich richtig fein.
Den Kleinen haben wir auch in unserem Teich... für den Dicken wäre er zu klein

LG Gilla
Karpfen und vermutlich Rotauge, Katharina.
Schön gestaltet und mit natürlichen Farben, was will man mehr?
Mir gefällt's
Viele Grüße
Reinhold
Schön gestaltet und mit natürlichen Farben, was will man mehr?
Mir gefällt's
Viele Grüße
Reinhold
Danke, Reinhold für die Bestimmung.
Beim Karpfen war ich mir fast sicher, aber bei dem kleinen hatte ich gar keine Ahnung.
Die großen Karpfen-Kolosse sind zum Teil wie Delphine immer aus dem Wasser hoch gesprungen, es war ein heißer Tag.
Lieber Gruß Ina
Beim Karpfen war ich mir fast sicher, aber bei dem kleinen hatte ich gar keine Ahnung.
Die großen Karpfen-Kolosse sind zum Teil wie Delphine immer aus dem Wasser hoch gesprungen, es war ein heißer Tag.
Lieber Gruß Ina