Wolfswelpe
© Michael Hamann

Eingestellt: | 2019-11-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-11-21 |
MH © Michael Hamann | |
ca ein halbes Jahr alt-wildlife Sachsen |
|
Technik: | Brennweite 400mm 1/20 Sekunden, F/3.2, ISO 2000 Belichtungsautomatik, Korrektur -5/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS R EF400mm f/2.8L IS II USM |
Größe | 984.8 kB 1499 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 121 durch Benutzer259 durch Gäste |
Rubrik Säugetiere: |
Die ganze Szene hat etwas mystisches, was natürlich wiederum zum Wolf passt. Das Leben der Wildtiere spielt sich nicht nur in knallbunten Farben am hellichten Tag ab und aus diesem Grund gefällt mir diese Aufnahme auch um so mehr. Weiter so !
Jörg
Jörg
Sehr schön, wie er völlig konzentriert seinen Weg geht. Die Spiegelung ist noch das Sahnehäubchen. Ein wenig beneide ich dich um das Bild.
grüessli brigitt
grüessli brigitt
Hallo Michael,
mir gefallen alle Deine Wolfsbilder, und einen Wolf am oder im Wasser beobachten zu können, ist ja nochmal etwas besonderes. Auch wenn hier natürlich etwas mehr Schärfe schön wäre, beneide ich Dich um diese Erlebnisse und Bilder. Vor einigen Tagen dachten wir, dass wir hier in Westfalen einen Wolf gesichtet hätten, aber es war dann doch ein Tamaskan.
Viele Grüße
Andrea
mir gefallen alle Deine Wolfsbilder, und einen Wolf am oder im Wasser beobachten zu können, ist ja nochmal etwas besonderes. Auch wenn hier natürlich etwas mehr Schärfe schön wäre, beneide ich Dich um diese Erlebnisse und Bilder. Vor einigen Tagen dachten wir, dass wir hier in Westfalen einen Wolf gesichtet hätten, aber es war dann doch ein Tamaskan.
Viele Grüße
Andrea
Ein ungewöhnliches und ungewöhnlich gutes BIld eines mitteleuropäischen Wolfes, Michael! Unabhängig davon, ob man Wölfe mag oder hassen will. Gruß, Wolf
Hallo Michael
Ein schönes Foto zeigst du und hier von dem Jungwolf, auch im Salzkammergut werden immer wieder Wölfe gesichtet, nur Sie verschwinden auch immer wieder sehr schnell, ob es nur Wanderer sind oder ob sie aus einen anderen Grund spurlos immer wieder verschwinden steht in den Sternen.
Liebe Grüße
Peter