Karpfen beim "Luft holen"
© Jürgen Kunze

Eingestellt: | 2019-11-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-11-03 |
JK © Jürgen Kunze | |
Am Teich bei den Rieselfeldern gibt es nicht nur Nutrias. Auch Fische zeigen sich dort öfters mal. Dieser hier konnte es einfach nicht lassen nach Luft zu schnappen. |
|
Technik: | Brennweite 320mm, entsprechend 320mm Kleinbild 1/1000 Sekunden, F/6.3, ISO 1600 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D850 200.0-500.0 mm f/5.6 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 595.6 kB 714 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer "Mensch und Natur"-Bild des Monats Dezember 2019 |
Ansichten: | 253 durch Benutzer472 durch Gäste |
Schlagwörter: | fisch karpfen rieselfelder |
Rubrik Mensch und Natur: |
ein herrlicher Schnappschuss ist dir da gelungen.
VG Gunther
VG Gunther
Hallo Jürgen,
diesen kurzen Moment hast Du super genutzt.
Ich bin begeistert von dem Bild.
LG Gilla
Hallo Jürgen,
den Karpfen hast Du super erwischt! Schön auch die leuchtende Wasserfläche.
LG Silke
Top.
LG Erwin
LG Erwin
Hallo Jürgen,
ein geniales Bild!!!
eine sehr gute Bildqualität, der Moment war bestimmt
kurz, bestens reagiert, LG Johanna
ein geniales Bild!!!
eine sehr gute Bildqualität, der Moment war bestimmt
kurz, bestens reagiert, LG Johanna
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Ups, da hatte ich wohl ein ganzes Dutzend Lottosechser an diesem Tag. 
Bei jedem Besuch der Nutrias konnte ich die Fische springen sehen. Meist aber erst als sie wieder im Wasser waren.
An diesem Tag habe ich mich mal auf sie konzentriert.
Das war gar nicht so schwer. Sie sprangen ja wie die Weltmeister.
Man mußte nur rausbekommen wo !
Da nutzte ich meine Beobachtungen bei den Komoranen.
Und ja, ihr habt richtig gesehen. Da steckt ein Angelhaken in seinem Maul.
Ein Naturschutzgebiet ... aber stark belasteter Boden und Gewässer.
Die Fische sind also ungeniessbar.
Ein Dankeschön an alle Kommentatoren
Gruß Jürgen
Bei jedem Besuch der Nutrias konnte ich die Fische springen sehen. Meist aber erst als sie wieder im Wasser waren.
An diesem Tag habe ich mich mal auf sie konzentriert.
Das war gar nicht so schwer. Sie sprangen ja wie die Weltmeister.
Man mußte nur rausbekommen wo !
Da nutzte ich meine Beobachtungen bei den Komoranen.
Und ja, ihr habt richtig gesehen. Da steckt ein Angelhaken in seinem Maul.
Ein Naturschutzgebiet ... aber stark belasteter Boden und Gewässer.
Die Fische sind also ungeniessbar.
Ein Dankeschön an alle Kommentatoren
Gruß Jürgen
Tolles Foto Jürgen.
Wenn der Karpfen des Öfteren gesprungen ist könnte ihn eine Karpfen Laus geplagt haben.
Kann es sein das er einen Hacken im Maul stecken hat, oder was kann man im Maulbereich da sehen.
Wenn der Karpfen des Öfteren gesprungen ist könnte ihn eine Karpfen Laus geplagt haben.
Kann es sein das er einen Hacken im Maul stecken hat, oder was kann man im Maulbereich da sehen.
Lg. Peter
Hallo Jürgen,
die springenden Karpfen kenne ich von unseren Teichen hier auch. Ich habe mich auch schon mal daran versucht, einen davon zu erwischen. Erfolg hatte ich aber bisher nicht. Eher pure Verzweiflung. Deshalb meinen Glückwunsch zu diesen, deinen gelungenen Treffer in bestechender Qualität. Super!
die springenden Karpfen kenne ich von unseren Teichen hier auch. Ich habe mich auch schon mal daran versucht, einen davon zu erwischen. Erfolg hatte ich aber bisher nicht. Eher pure Verzweiflung. Deshalb meinen Glückwunsch zu diesen, deinen gelungenen Treffer in bestechender Qualität. Super!
Gruß Hans-Werner
Das ist reines Glück! :kleeblatt:
Genau diesen Moment zu erwischen und dann noch in guter Schärfe! Und das Wasser mit seinem Goldton macht auch noch mit!
Könnte es sein, dass er vorn am Maul einen alten Angelhaken hat? Wenn es so ist, sieht man unter seinem Maul das obere Ende.
Genau diesen Moment zu erwischen und dann noch in guter Schärfe! Und das Wasser mit seinem Goldton macht auch noch mit!
Könnte es sein, dass er vorn am Maul einen alten Angelhaken hat? Wenn es so ist, sieht man unter seinem Maul das obere Ende.
Gruß, Siggi
... alles richtig gemacht, Jürgen :thumbsup:
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Keine Ahnung wie du das geschafft hast,
aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Beste Grüße
Thomas
aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Beste Grüße
Thomas
Hallo Jürgen, wie viel Glück muss man haben, um diesen Moment so abzupassen ??

Ein Sechser im Lotto ist doch gar nichts
dagegen:thumbsup:
Als ehemals begeisterter Angler weiß ich von was ich schreibe
Dazu noch diese gute Qualität....Ganz stark.