
Eingestellt: | 2019-11-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-01-27 |
SS © Schaub,Stefan | |
Milde Luft und Regen ließen diesen Feuersalamander bereits im Januar auf Beutezug gehen. Bei diesen Lurchen keine große Besonderheit... |
|
Technik: | Brennweite 150mm 1/80 Sekunden, F/3.2, ISO 250 Belichtungsautomatik, Korrektur 2/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 60D 150mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 224.1 kB 1421 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
3. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats November 2019 |
Ansichten: | 154 durch Benutzer237 durch Gäste |
Schlagwörter: | feuersalamander lurch bach teich tuempel |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
ich sehe hier ein rundum gelungenes Bild, das zudem mit ein paar Extras daherkommt: Die Spiegelung und der Farbkontrast zwischen dem kühlen Grau-Blau und dem feurigen Gelb des Salamanders -- ein Kontrast, der sich auch auf die beiden Flächen erstreckt --, gefällt mir gut. Schöne Arbeit!
Viele Grüße
Gunnar
gezwungen, auf "Tauchgang" zu gehen?
VG
Pascale
bei mir steht öfters mal die Geli
voll Wasser
Besonders in meinem Krötenbach wird's
auf Grund der Strömung und des Wellenschlag's manchmal ziemlich kniffelig
Meine alte Canon 60 D hat sich auf diese Art mal verabschiedet
Aaaaber,wer nicht wagt, der nicht gewinnt
den hast Du ja so ähnlich schonmal gezeigt. Immer noch ein sehr schönes Bild!
LG Ute
Dein Bild ist auf das Wesentliche konzentriert so das nichts vom Motiv ablenkt ... die Spiegelung macht sich natürlich auch nicht schlecht
LG Günther
den Salamander habe ich seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr gesehen.
Umso mehr erfreue ich mich an Deinem tollen Bild.
Herrlich mit dem Schärfeverlauf und der schönen Spiegelung.
Gefällt mir rundum super.
LG Gilla
Grüsse Mario
Ein ganz feines Makro, technisch wie gewohnt vom Feinsten, aber der Bildaufbau
mit der Spiegelung top. Gefällt mir sehr gut.
Grüße franz